Der Frühling liegt in der Luft und die Uhr schlägt den 25. März. Am 26. März um 11.00 Uhr GMT treffen Chinas Fußballer in ihrem zweiten Spiel in Peking auf Neuseeland. Am Vorabend dieses Aufwärmspiels gab Trainer Jankovic einen Einblick in die Angriffsstrategie seiner Mannschaft.

Verwirrung über Ziele

"Ich glaube, dass die Tore irgendwann kommen werden. Wie ich nach dem letzten Spiel betonte, war meine größte Sorge, dass wir nicht in der Lage sind, Torchancen zu kreieren, und jetzt, da wir es geschafft haben, Chancen zu kreieren, glaube ich, dass Tore folgen werden. Wir müssen unsere Fähigkeit und Effizienz bei der Verwertung von Torchancen im Strafraum verbessern. Jankovic führte weiter aus: "Der Angriff ist vielfältig und reicht vom Stellungsspiel über gut organisierte Angriffe und schnelle Gegenstöße bis hin zu cleveren Einwürfen in 45-Grad-Ecken und -Rippen. Durch diese verschiedenen Angriffsorganisationen haben wir uns die Möglichkeit erarbeitet, Tore zu erzielen, was die Vielseitigkeit unseres Angriffs gezeigt hat, die es wert ist, anerkannt zu werden. Wir werden auf jeden Fall unser Bestes geben, um unsere Effizienz vor dem Tor zu verbessern."

Erste Überprüfung

Mit Blick auf das erste Spiel sind wir etwas traurig über das Ergebnis, aber zufrieden mit dem Tempo des Spiels und dem Kampfgeist der Mannschaft. Wie Jankovic sagte, haben wir das Tempo des Spiels und die Intensität der körperlichen Auseinandersetzung entsprechend angepasst. Mit Blick auf das morgige Spiel hofft er, dass die Mannschaft in puncto Tempo und Intensität noch weiter zulegen und die im ersten Spiel aufgedeckten Probleme lösen kann. Die gesamte Mannschaft ist hochmotiviert und leidenschaftlich, sie ist bestens auf das kommende Spiel vorbereitet.

Wie man sich auf das zweite Spiel einstellt

51Treffer Sammlung

Verwandt