Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer hat es geschafft, Thailand auszustechen und dank ihrer gegenseitigen Leistungen in die 18. Runde der Asien-Qualifikation für die Weltmeisterschaft einzuziehen.
Südkorea (Republik Korea)
Das Medienunternehmen interfootball veröffentlichte einen Artikel zu diesem Thema und lobte den Erfolg von Chinas Defensivstrategie, mit der das Land trotz der 0:1-Niederlage gegen Südkorea das Ziel der Qualifikation erreichte.
Das koreanische Medienunternehmen interfootball schrieb: "China ist auf dramatische Weise ins Achtelfinale eingezogen. Gespielt in Seoul
Weltqualifikationsrunde (WQR)
Südkorea besiegte China mit 1:0, und China hatte während des gesamten Spiels ein klares Ziel vor Augen, nämlich Südkorea am Torerfolg zu hindern. China ließ sogar seine Stürmer in der eigenen Hälfte bleiben, um zu verteidigen, und wenn sie es schafften zu verteidigen, griffen sie nicht an, sondern stießen einfach nach vorne, ohne eine Gefahr darzustellen.
In dem Bericht wird darauf hingewiesen, dass die chinesische Mannschaft in diesem Spiel eine klare Defensivstrategie verfolgte und offensiv nicht überhastet agierte, sondern alles daran setzte, eine solide Verteidigung zu gewährleisten. Selbst nach dem Gegentreffer in der zweiten Halbzeit änderte die chinesische Mannschaft nicht die
Taktik
Das Team blieb in der Defensive stabil und war entschlossen, das 0:1 zu halten.
China hätte ein Unentschieden gereicht, um sich zu qualifizieren, und der Plan war, kein Tor zu kassieren und ein 0:0 zu erreichen. Doch auch wenn das Unentschieden am Ende nicht gehalten werden konnte, entschied sich China dafür, das 0:1 zu halten, um sich die Tordifferenz zu sichern und Thailand auszuschließen. Diese Strategie erwies sich letztlich als erfolgreich, da Thailand trotz eines 3:1-Sieges gegen Singapur im anderen Spiel nicht qualifiziert war.
Das Weiterkommen Chinas löste große Aufmerksamkeit und Diskussionen aus. Viele Fans und Medien lobten die Defensivleistung der chinesischen Mannschaft und sagten, dass die taktische Umsetzung in diesem entscheidenden Spiel genau richtig war. Auch Chinas Cheftrainer sagte nach dem Spiel, die Defensivstrategie der Mannschaft sei gut durchdacht gewesen, und die Spieler hätten auf dem Spielfeld ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamgeist gezeigt.
Dieses Spiel ermöglichte China nicht nur den erfolgreichen Einzug ins Achtelfinale, sondern zeigte auch die taktische Klugheit und Widerstandsfähigkeit der Mannschaft in kritischen Momenten. Die chinesische Mannschaft wird auch in den kommenden Spielen auf stärkere Gegner treffen, und wir erwarten, dass sie in den kommenden Spielen weiterhin nach besseren Ergebnissen streben wird.