Kürzlich bestritt unsere Fußballnationalmannschaft zwei Freundschaftsspiele gegen Neuseeland, die mit einem Unentschieden und einer Niederlage endeten. 33 Jahre später verlor sie erneut gegen das Team aus Ozeanien und beendete damit eine 41-jährige ungeschlagene Auswärtsserie. Cheftrainer bei diesem Turnier ist Jankovic, der die Mannschaft zum ersten Mal zum Asien-Cup und in die Vorrunde führt. Angesichts der Herausforderung durch Neuseeland ist die Leistung der Fußballnationalmannschaft besorgniserregend. Was kann also getan werden, um einen qualitativen Sprung nach vorne zu machen?

Derzeit liegt unsere Fußballnationalmannschaft auf Platz 80 und Neuseeland auf Platz 105, wobei zwischen den beiden Mannschaften ein Abstand von bis zu 25 Plätzen besteht. Aufgrund eines Unentschiedens und einer Niederlage in Folge werden der Fußballnationalmannschaft mindestens fünf Punkte abgezogen. Nach der neuesten Weltrangliste, die von der FIFA im nächsten Monat veröffentlicht wird, wird die Fußballnationalmannschaft auf Platz 81 abrutschen, aber immer noch unter den Top 12 in Asien bleiben.

Dem Vernehmen nach soll die Gruppenauslosung für die neue Asien-Pokal-Endrunde im Mai dieses Jahres stattfinden. Die AFC wird nach der letzten FIFA-Rangliste, die im April veröffentlicht wurde, eingestuft. Die Regeln für die Einstufung stehen nun fest und sehen vor, dass Gastgeber Katar, Japan, Iran, Südkorea, Australien, Saudi-Arabien, Irak, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman, China, Syrien und Vietnam in die ersten beiden Runden kommen, ebenso wie der Libanon, der es ebenfalls unter die letzten Top 40 geschafft hat und zusammen mit den 13 Mannschaften aus der zweiten Qualifikationsphase in die letzten beiden Runden kommt.

Die aktuellen Ranglistenplätze sind unten aufgeführt:

Stufe 1 (gesetzt): Katar, Japan, Iran, Südkorea, Australien, Saudi-Arabien.

Zweiter Gang: Irak, VAE, Oman, China, Syrien, Vietnam.

Tranche 3: Libanon, Usbekistan, Jordanien, Bahrain, Palästina, Kirgisistan.

Vierte Tranche: Indien, Tadschikistan, Thailand, Malaysia, Hongkong, China, Indonesien

Die Einstufung von Vietnam und Libanon ist derzeit fraglich. Vietnam hat im März keine Freundschaftsspiele an internationalen Tagen bestritten. Der Libanon hat nur ein Spiel, und zwar gegen Oman. Der Unterschied zwischen Vietnam und Libanon beträgt derzeit 21 Punkte. Unabhängig von der Punktzahl, mit der der Libanon den Oman schlägt, wird er Vietnam in der Rangliste vor der Gruppenauslosung nicht mehr überholen können, so dass Vietnam den zweiten Platz sicher hat, was eine gute Nachricht für die Fußballnationalmannschaft ist.

Die Fußballnationalmannschaft behauptete ihre Position unter den Top 12 in Asien und belegte den zweiten Platz. Da sie nicht der Gastgeber war und nicht in der Lotterie gesetzt werden konnte, hatte sie Glück, dass sie Irak, Syrien und Vietnam aus dem Weg gehen konnte. Die Fußballnationalmannschaft kann es vermeiden, bei einem erneuten Aufeinandertreffen mit ihren Gegnern weiterhin ihr Gesicht zu verlieren.

Es überrascht nicht, dass die oben genannten Punktzahlen speziell für den Asien-Pokal gelten. Das ideale Ergebnis für die Fußballnationalmannschaft wird im Voraus bekannt gegeben. Am besten wäre eine Auslosung des Gastgebers Katar auf dem ersten Platz. Diese Mannschaft ist limitiert und befindet sich auf dem absteigenden Ast. Kirgisistan sollte am besten in das dritte Feld gelost werden, das in dieser Gruppe am schwächsten ist. Indien würde am besten in das vierte Feld gelost werden, wo die Fußballnationalmannschaft einen klaren Vorteil hat.

Nach Angaben des katarischen Fußballverbands wird der Asien-Pokal vom 12. Januar bis 10. Februar 2024 ausgetragen. Der letzte Tag ist der erste Tag des Mondneujahrs. Ich bin gespannt, wie die Fußballnationalmannschaft abschneiden wird.

15Treffer Sammlung

Verwandt