Zhang Xizhe hat dem Mittelfeld von Beijing Guoan in der Vergangenheit einen bunten Stempel aufgedrückt, doch es scheint, dass er in Asiens Spitzenklasse nicht alle Erwartungen erfüllt hat. Können wir also noch einen geeigneten Nachfolger an dieser Front finden? Die Antwort scheint in der Ferne zu liegen, denn Li Shuai, der Mittelfeldspieler von Meizhou Hakka, war einst einer unserer Favoriten.

Li Shuai, ein Name, der den Fans vielleicht nicht ganz geläufig ist. Er war früher Mitglied des Leiterteams von Guizhou Renhe. In der Zeit, als Gao Hongbo für Guizhou Renhe verantwortlich war, erregte dieser junge Spieler, der noch keine 18 Jahre alt war, die Aufmerksamkeit von Gao Hongbo und wurde als Spieler mit unbegrenztem Potenzial gepriesen. Aufgrund seines Alters konnte Li Shuai nicht an der chinesischen Super League teilnehmen, aber unter Gao Hongbos sorgfältiger Anleitung konnte er mit einer Gruppe von Spielern trainieren. Auch die portugiesische Spitzenmannschaft Porto setzte sich für ihn ein, indem sie ihn an ihre U19-Mannschaft auslieh. In einer halben Saison mit der U19 von Porto kam Li Shuai auf 14 Einsätze und 8 Startelfeinsätze, in denen er 3 Tore und 2 Assists beisteuerte.

Leider konnte Li Shuai nicht in Porto bleiben, da der Kader der Mannschaft umstrukturiert wurde. Durch den Weggang von Gao Hongbo verlor er sogar für eine Weile die Orientierung und konnte seine Zeit nur in der Reservemannschaft verbringen. Guizhou Renhe lieh ihn außerdem zu Trainingszwecken an eine chinesische B-Mannschaft aus. Erst als er 23 Jahre alt war und sein Vertrag auslief, war Li Shuai wirklich frei.

Li Shuai wechselte dann zu Heilongjiang Volcano Mingquan, wo er in der China B-League begann und sich bis in die China A-League hocharbeitete. Dank seiner herausragenden Leistungen wurde er schnell zur Nummer 10 der Mannschaft, zum Kern des Mittelfelds und zum Kapitän. Sein Spielstil ist sehr individuell, mit einer ruhigen und besonnenen Art, den Ball zu halten und präzise Pässe zu spielen, ähnlich wie bei Guangzhou Evergrande's Konka. Li Shuai wurde zu einem der wenigen einheimischen Mittelfeldspieler in der damaligen China A-League.

Aber warum hat Li Shuai nie in der chinesischen Super League gespielt? Der einfache Grund ist, dass die Mannschaften der chinesischen Super League die zentrale Mittelfeldposition kaum an einheimische Spieler vergeben. Daher hat Li Shuai immer in der Central League gespielt. Erst 2022, als sein Vertrag bei Heilongjiang auslief, konnte er sich Meizhou Hakka anschließen, einem Team, das aus der CSL aufgestiegen war.

Zu Beginn der Liga erhielt Lee Shuai die Gelegenheit, sein Debüt zu geben. Er zeigte eine hervorragende Fähigkeit, immer wieder Chancen zu kreieren, anstatt sich Zeit zu lassen, den Ball zu treten. Doch ab September verschwand Li Shuai auf mysteriöse Weise aus der Mannschaftsaufstellung. Erst als er sich in den sozialen Medien zu Wort meldete, erfuhr man, dass er mit dem Verein aneinandergeraten war und untergetaucht war. Jetzt hat sich der 28-jährige Li Shuai dem Yunnan Yukun Football Club in der chinesischen B-Liga angeschlossen.

Li Shuai war einst ein Spitzenspieler in der chinesischen Super League, doch jetzt engagiert er sich in der chinesischen B-Liga. Sein Charakter ist schwer fassbar, aber es lässt sich nicht leugnen, dass er ein hervorragender lokaler Mittelfeldspieler mit großem Talent ist. Was halten Sie von Li Shuais Leistung in China B? Wenn er in die chinesische Super League zurückkehren möchte, welche Mannschaft wäre Ihrer Meinung nach besser für ihn geeignet? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!

66Treffer Sammlung

Verwandt