Wenn es um unsere Nationalmannschaft geht, fällt immer sofort der Name Li Tie. Als Steuermann der Nationalmannschaft ist Li Ties Status selbstverständlich und er ist der Stolz der Fußballwelt. Niemand hätte jedoch erwartet, dass er vom Altar stürzen würde, ein Ereignis, das innerhalb der Nationalmannschaft für Unruhe sorgte. Was ist also mit Li Tie passiert und wie ist er dorthin gekommen, wo er jetzt ist?

Li Tie stammt aus einer Akademikerfamilie, und alle seine Familienmitglieder sind Intellektuelle. Li Tie ruhte sich jedoch nicht wie sie auf seinen akademischen Lorbeeren aus, sondern hatte eine Leidenschaft für Fußball. Seine Eltern schickten ihn zum Fußballtraining, nachdem er schon in jungen Jahren sein Talent bewiesen hatte. Unter der Anleitung von erfahrenen Trainern machte Li Tie rasche Fortschritte und wurde bald in die Jugendmannschaft von Liaoning aufgenommen. Im Alter von 20 Jahren wurde er in die Nationalmannschaft berufen und erhielt eine Reihe von Auszeichnungen, darunter Mr. Football of China und die Nationale Sportmedaille erster Klasse.

Im Jahr 2012 wechselte Li Tie offiziell ins Trainergeschäft und hatte eine heikle Beziehung zum Immobilienmagnaten Xu Jiayin. Als Xu den Verein kaufte und ihn in Guangzhou Evergrande Football Club umbenannte, trat Li Tie dem Team bei und wurde schnell zum Assistenztrainer. Während dieser Erfahrung entwickelte Li Tie allmählich die Denkweise eines Geschäftsmannes, insbesondere nachdem er Xu Jiayins lukrative Investitionen in den Fußball gesehen hatte, die ihn inspirierten. Seitdem ist er nicht mehr nur ein Fußballer.

Im Jahr 2015 verließ Li Tie Evergrande und wurde Cheftrainer mehrerer Fußballmannschaften. Trotz seiner brillanten Leistungen war er auch umstritten. Während seiner Zeit als Cheftrainer von Hebei Huaxia Happiness wurde er der Spielmanipulation beschuldigt, doch die Aufregung legte sich schnell wieder. Während seiner Zeit als Trainer bei Wuhan Zhuoer führten kleinere Vergehen zu seiner schnellen Entlassung. Der Vorfall soll auf einen Bericht von Wuhan Zall zurückgegangen sein.

Ursprünglich hatte Wuhan Zall Li Tie gebeten, Generalmanager, Sportdirektor und Teammanager des Vereins zu werden. Diese Position war jedoch zu speziell und hätte viele Probleme verursacht, wenn sie nicht richtig besetzt worden wäre. Im Laufe der Zeit übernahm Li Tie nach und nach die Kontrolle über die Macht von Wuhan Zall und nutzte seine Position zu seinem persönlichen Vorteil. So verdiente er zum Beispiel mehr Geld für sich selbst, indem er die Jahresgehälter der ernannten Spieler erhöhte, damit seine Agentur von ihnen profitieren konnte.

Im Jahr 2020 wurde Li Tie zwar Cheftrainer der Nationalmannschaft, erhielt aber immer noch ein Gehalt von seinem Verein in Wuhan. Er nutzte sogar den Einfluss der Nationalmannschaft, um von Wuhan die Zahlung seines Gehalts zu verlangen. Dieses Verhalten löste in Wuhan starke Unzufriedenheit aus, und der Konflikt zwischen den beiden Seiten eskalierte allmählich. Schließlich entschied sich Wuhan, das Weite zu suchen und zeigte Li Tie direkt an. Dieser Vorfall bildete den Auftakt zur Korruptionsbekämpfung im chinesischen Fußball.

Die Korruption in der Fußballnationalmannschaft hat weithin Besorgnis erregt und sogar die Aufmerksamkeit der Zentralregierung auf sich gezogen. Die Zentralregierung ordnete formell eine Untersuchung bei der Allgemeinen Sportverwaltung an, um so schnell wie möglich eine gesunde Entwicklung des Sports zu erreichen. Viele Fans applaudierten dieser Nachricht. Nachdem gegen Li Tie ermittelt worden war, kamen nach und nach weitere Korruptionsfälle ans Licht. Der Wind der Korruption im chinesischen Fußball hatte ernsthafte Auswirkungen auf die Allgemeine Sportverwaltung und lenkte die Aufmerksamkeit des zentralen Inspektionsteams auf sich.

24Treffer Sammlung

Verwandt