
Die Fußballwelt von Guangzhou hat eine Welle dramatischer Veränderungen erlebt. Nach der gescheiterten Überprüfung durch den CFA und der Ablehnung der Qualifikation für die Saison 2023 ist ein Kapitel der Geschichte einer Fußballstadt zu Ende gegangen. Die Shenyang Sea Lions, einst das glamouröseste Team der Welt, haben sich seit der AA-Saison 1994 in die Herzen der Fans gespielt, aber jetzt haben sie aus irgendeinem Grund ihren Spielbetrieb eingestellt, und ein anderes altgedientes Team hat sich still und leise für die Saison 2022 aus dem Spielbetrieb zurückgezogen, wobei der Name "Guangzhou R&F" und das ewige "Eat, Sleep, Play Evergrande"-Turnier zurückbleiben. Nur der Name "Guangzhou R&F" und das ewige "Eat, Sleep, Play Evergrande"-Turnier bleiben.
Der Vorgänger von Guangzhou City, der 1994 in die A-League aufstieg, war kein Geringerer als die Shenyang Sea Lions, ein Verein, der sich tief in die Herzen der Fans gespielt hat. Aufgrund des wirtschaftlichen Drucks änderten die Shenyang Sea Lions jedoch ihren Namen in Shenyang Jinde, und ihr Fortbestehen im Nordosten war schließlich nicht von Dauer. Der Klub zog in den Süden und ließ sich in Changsha in der Provinz Hunan nieder, wo er in Changsha Jinde umbenannt wurde. Der Klub hatte jedoch kein Glück und zog bald nach Guangdong, wo er schließlich in Shenzhen als Shenzhen Phoenix wiedergeboren wurde.
Der Ruhm von Shenzhen Phoenix war jedoch nur von kurzer Dauer und wurde dann von R&F übernommen. Seit der Saison 2012 liefern sich Guangzhou R&F und Guangzhou Evergrande ein Guangzhou-Derby, das nun schon zehn Jahre andauert. Im Vergleich zum reichen und mächtigen Evergrande setzte R&F auf eine praktische und wirtschaftliche Betriebsphilosophie, schuf aber mit preiswerten Verstärkungen wie Hammad und Xavi und unter der Leitung der berühmten Trainer Eriksson und Stojkovic eine Fußballgeschichte.
In der Ära von Guangzhou R&F nannten die Fans das Spiel scherzhaft "Eat, Sleep, Play Evergrande". Gegen das mächtige Guangzhou Evergrande lieferte sich R&F immer wieder spannende Duelle und schaffte sogar einen Doppelschlag gegen Evergrande, dessen Intensität mit der des Shanghai-Derbys vergleichbar war. Doch zu Beginn der Saison 2020 ist es mit dem Ruhm von R&F vorbei, denn das Umfeld hat sich verändert. Die staatliche Guangzhou Automobile Group, die sich erhofft hatte, einzugreifen, scheiterte letztlich an der Rettung des Veteranenteams und beschloss, "den Stecker zu ziehen" und das Feld zu verlassen.










