Aus der mit Spannung erwarteten zweiten Phase des WM-Qualifikationsturniers in Asien sind insgesamt 18 starke Mannschaften hervorgegangen, nämlich China, Japan, Südkorea und Nordkorea. Die herausragenden Leistungen dieser Mannschaften haben die Weichen für die kommende

Top 18

Für die am 27. Juni stattfindende Auslosung, die von Fans und Fachleuten gleichermaßen mit Spannung erwartet wird, hat das Turnier einen Elitekader zusammengestellt.

Die chinesische Fußballnationalmannschaft steht in der kürzlich veröffentlichten FIFA-Weltrangliste auf Platz 13 in Asien, was bedeutet, dass das chinesische Team wahrscheinlich den fünften Platz im 18-Mann-Turnier belegen wird. Die kommenden Spiele werden zweifellos eine große Herausforderung sein, denn die chinesische Nationalmannschaft muss sich gegen die asiatischen Spitzenteams durchsetzen.

18. Runde des Turniers

Cluster

angekündigt worden:

Gruppe A: Katar, Kuwait Gruppe B: Japan, Nordkorea Gruppe C: Südkorea, China Gruppe D: Oman, Kirgisistan Gruppe E: Iran, Usbekistan Gruppe F: Irak, Indonesien Gruppe G: Jordanien, Saudi-Arabien Gruppe H: VAE, Bahrain Gruppe I: Australien, Palästina

In jeder Kategorie wird es intensive Rivalitäten geben, und jedes Team wird seine Chance auf ein Weiterkommen nicht leichtfertig aufgeben.

Der Zeitplan sieht vor, dass die dritte Phase des Wettbewerbs am 5. September dieses Jahres beginnt und bis zum 10. Juni nächsten Jahres dauert. In dieser Zeit werden die Mannschaften mit aller Kraft kämpfen, um sich von der harten Konkurrenz in der WM-Qualifikation abzuheben.

44Treffer Sammlung

Verwandt