
Seit dem Start der A-League 1994 hat die Professionalisierung des Fußballs in China fast 30 Jahre lang Frühling und Herbst erlebt, von der A-League bis zur Chinese Super League, und die Eleganz vieler ausländischer Helfer ist den Menschen noch frisch im Gedächtnis. Moreno, der 10 Spielzeiten lang für Shenhua spielte, und Maistorovic, der die Mannschaft verließ, nachdem er kein einziges Spiel mehr für sie bestritten hatte, sind zwar nicht mehr dabei, doch die Nostalgie der Fans ist ungebrochen. Zahlreiche Spieler sind in den Ruhestand getreten, haben sich neuen Aufgaben zugewandt oder sind an einem Tiefpunkt ihres Lebens angelangt, und unabhängig von der jeweiligen Situation haben sie den aufrichtigen Segen der Fans erhalten.
Doch ein Abschied ist immer traurig. Posic, ein 39-jähriges Fußballtalent, ist an einem Hirntumor verstorben, was ein ernüchternder Gedanke ist. Posic ist den Shenhua-Fans kein Unbekannter, da er im Winter 2012 an der Seite von Anelka spielte und in 14 Spielen 2 Assists beisteuerte.
Da Shenhua Drogba und Moreno holen will, bleibt Posic nichts anderes übrig, als den Verein zu verlassen und sich dem aserbaidschanischen Spitzenklub Simurk anzuschließen. Trotz einer halben Saison bei Shenhua glauben die Fans noch immer fest an Posics Stärke. Immerhin wurde er von der bosnisch-herzegowinischen Nationalmannschaft einberufen.
Nach seiner Karriere wechselte Posic zwischen Panahaiki, Vozdovac, Cacak und Loznica hin und her, blieb aber an jeder Station nur kurz und driftete scheinbar zwischen den zweitklassigen europäischen Ligen hin und her. Mit seiner Stärke erregte Posic jedoch eine Zeit lang die Aufmerksamkeit der Großen. Im Januar 2016 trat er im Alter von 33 Jahren offiziell zurück und zählte damit zu den ersten Spielern, die dies taten.
Doch zur Überraschung aller erkrankte Pocic sieben Jahre nach seinem Rücktritt an einer Krankheit, und viele Fans waren traurig über seinen Verlust. Dieser Vorfall erinnert uns einmal mehr daran, dass 39 Jahre die Blütezeit des Lebens sind, aber die gesundheitlichen Risiken von Profispielern nach ihrem Ausscheiden sollten nicht ignoriert werden. Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten entsprechen oft nicht den wissenschaftlichen Standards, und ihre körperlichen Indikatoren sind Schwankungen unterworfen. Regelmäßige medizinische Untersuchungen, insbesondere Herz-Kreislauf-Untersuchungen, sind für Spieler im Ruhestand von entscheidender Bedeutung. Möge Bosic eine gute Reise haben.










