
Es ist noch nicht lange her, dass die Gewitterwolken im chinesischen Fußball wieder aufzogen, als der ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Fußballverbands (FA), Yu Hongchen, von der Polizei verhaftet wurde - eine Nachricht, die die Fangemeinde in Aufruhr versetzte. Nach seiner Verhaftung gab es viele Spekulationen über Hongchens Verbrechen, doch der erfahrene Fußballjournalist Qin Yun enthüllte die Wahrheit hinter der Geschichte. Qin Yun wies darauf hin, dass Yu Hongchen bei der Einladung von Camacho als Cheftrainer der Fußballnationalmannschaft eine schwere Pflichtverletzung begangen hat. Damals lud der Fußballverband Camacho ein, die Nationalmannschaft zu übernehmen, und viele Fans waren überrascht.
In der Tat hatte Gao Hongbo während seiner Zeit als Trainer der Fußballnationalmannschaft spektakuläre Leistungen erbracht und die Mannschaft zu Siegen gegen starke Gegner wie Südkorea und Frankreich geführt, was von den Fans gelobt wurde. Der Fußballverband bestand jedoch darauf, Gao Hongbo zu ersetzen, und das Jahresgehalt von Camacho war recht hoch, um die Mannschaft zu übernehmen. Bei der Verpflichtung von Camacho spielte Yu Hongchen eine Schlüsselrolle.
Yu Hongchen bietet Camacho ein Jahresgehalt von 3,8 Millionen Euro und 500.000 Euro für sein Team sowie eine Wohnung mit einer Miete von 200.000 Pfund pro Monat. Diese Jahresgehälter waren alle nach Steuern und Camacho hatte keine Leistungsanforderungen. Außerdem zahlte der Verband 50 Millionen Yuan (6,8 Millionen Euro) als Schadensersatz, nachdem Camachos Vertrag vom Verband vorzeitig aufgelöst worden war.
Darüber hinaus löste Yu Hongchen eine Kontroverse aus, als er Lu Jun, den Generaldirektor des Unternehmens Chinese Super League, für den CFA anstellte. Er kassierte privat 2 Millionen RMB aus dem Sponsoring der Chinese Super League durch Home Appliances, machte aber keine Angaben darüber, wohin das Geld geflossen ist. In diesem Fall sollte Yu Hongchen zumindest wegen fahrlässiger Führung und unsachgemäßer Einstellung zur Verantwortung gezogen werden.
Außerdem wurde Yu Hongchen verdächtigt, in Hinterzimmern zu operieren, als er die Übertragungswebsites der chinesischen Superliga bestimmte. Er legte die Übertragungswebsites intern fest, gab aber vor, sie offen auszuschreiben, was dazu führte, dass viele Websites ihre Zeit und Mühe umsonst verschwendeten und den Zorn der Öffentlichkeit auf sich zogen. Sollten sich die drei oben genannten Straftaten bewahrheiten, wird Hongchen nach dem Gesetz hart bestraft werden.










