
Wie aus früheren FIFA-Urteilen und entsprechenden Berichten hervorgeht, befindet sich Deyakonu in einem langwierigen Gehaltsdilemma. Die FIFA entschied, dass Shaanxi ihm 880.000 USD zahlen muss. Es wird jedoch befürchtet, dass Deiaconu nichts erhalten wird, da sich das Team von Shaanxi aufgelöst und das Spielfeld verlassen hat. In einem Interview mit dem rumänischen Medienunternehmen digisport erklärte Deaconu kürzlich unverblümt, dass es ein großer Fehler in seiner Karriere war, nach China zu kommen, um dort Fußball zu spielen und seinen Lebensunterhalt zu verdienen!
Der ausländische Spieler konnte nicht umhin, einen langen Seufzer auszustoßen, als er auf die drei Spielzeiten zurückblickte, die er in China verbracht hat, wo er in 90 Spielen 45 Tore erzielte, aber immer darum kämpfte, in der rumänischen Nationalmannschaft einen Fuß in die Tür zu bekommen. Verwirrt sagt er, er habe sich für das hohe chinesische Angebot entschieden, was sich als weiterer Fehler herausstellte. Er hatte gedacht, dass ein Verbleib in Rumänien die bessere Option gewesen wäre! Natürlich ist der Ausländer vom chinesischen Fußball zutiefst enttäuscht und führt seine Nichtberufung in die Nationalmannschaft auf seine eigenen Fehlentscheidungen zurück!










