
Drei Jahre später kehrte der Super Cup wie versprochen zurück: Am 8. April verlor Shandong Taishan mit 0:2 gegen den Meister der Super League, Wuhan Sanzhen, und verpasste damit die erste Trophäe der neuen Saison. Obwohl zwischen Taishan und Wuhan Sanzhen in Bezug auf die technische und taktische Auslegung, das Personal und die individuelle Form ein großer Unterschied besteht, ist die Niederlage nicht völlig bedauerlich, sondern eher ein Zeichen dafür, dass die neue Saison voller Herausforderungen sein wird.
Trotz der Anstrengungen, die Taishan in der Vorbereitung auf den Super Bowl unternommen hatte, entschied sich das Team für Delgado als Ersatz für Cressan, der problemlos in die Startformation rückte. Um die Abwehr zu stärken, aktivierte Trainer Hao Wei drei Innenverteidiger, um die Defensive zu festigen. Zu Beginn des Spiels hatte Taishan leichte Feldvorteile, die aber nicht lange anhielten. In der 10. Minute gelang Wuhan Sanzhen dank des hervorragenden Spiels der beiden Neuzugänge der Ausgleich, und Wei Shihaos Durchbruch führte zu einer Torchance für Aziz, so dass Taishan mit 0:1 zurücklag.
Der Ballverlust schien den Plan von Hao Wei vor dem Spiel zu durchkreuzen, und Taishan tat sich schwer, einen effektiven Angriff zu organisieren. Obwohl Chen Pu durch einen Steal eine Schusschance bekam, war es für Taishan immer noch schwierig, die Abwehr von Wuhan Sanzhen zu durchbrechen. Nach der 30. Minute begann Taishan mit einem ständigen Passspiel, aber das Mittelfeld wurde vom Gegner unterdrückt, und es war schwierig, einen Angriff zu starten. Hao Wei ersetzte den unterlegenen Delgado früh, doch am Ende der ersten Halbzeit stand es immer noch 0:1.
In der zweiten Halbzeit nahm Hao Wei eine Reihe von Auswechslungen vor, bei denen Spieler wie Wang Tong, Liu Binbin und Fellaini auf den Platz kamen, und die Formation wurde auf eine Viererkette umgestellt, um den Angriff zu stärken. Doch bevor die neue Taktik umgesetzt werden konnte, erzielte Wuhan Sanzhen einen weiteren Treffer: Xie Pengfei und Stancho erhöhten auf 2:0. Später verließ sich Taishan mehr auf das Passspiel von unten, in der Hoffnung, die körperliche Überlegenheit von Fellaini für eine Torchance zu nutzen, doch sowohl Liu Yang als auch Fellaini vergaben gute Gelegenheiten. Taishan unterlief ein Fehler im Ballbesitz, der dazu führte, dass Liu Bin den Ball unvorschriftsmäßig annahm.
Während des gesamten Spiels hatte Taishan in vielerlei Hinsicht einen deutlichen Vorsprung vor Wuhan Sanzhen. Zum einen wechselte Taishan taktisch immer noch zwischen drei Innenverteidigern und vier Außenverteidigern hin und her, was auf den ersten Blick eine flexible Strategie zu sein scheint, in Wirklichkeit aber das Fehlen eines klaren taktischen Denkens offenbart. Andererseits behielt Wuhan Sanzhen seine gewohnte Intensität und seinen Druck im Angriff bei, und auch die neuen Spieler änderten nichts an diesem Stil. Trainer Hao Wei muss die Eigenheiten der Mannschaft herausfinden und ihre Stärken sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung ausspielen.
Auch die Kreativität und das Verantwortungsbewusstsein von Taishan in der Offensive unterschieden sich von Wuhan Sanzhen. Ohne Cressan fehlte Taishan ein einziger Durchbruchspunkt, und Spieler wie Moises, Chen Pu, Delgado und Liu Binbin zeigten im Mittelfeld eine schwache Leistung. Die Durchschlagskraft ist der Schlüssel zur Chancenverwertung, und in dieser Hinsicht kann Taishan nur schwer mit Wuhan Sanzhen mithalten. Wuhan Sanzhen ist in der Lage, Durchbrüche zu erzielen, und zwar sowohl bei den Ausländern als auch bei den einheimischen Spielern.
In der neuen Saison muss Taishan nicht nur gegen Wuhan Three Towns antreten, sondern auch mit Shanghai Harbour, Beijing Guoan und anderen stärkeren Gegnern fertig werden. Im Vergleich zur letzten Saison steht das Team von Taishan unter größerem Druck und vor größeren Herausforderungen. Da es nur noch eine Woche bis zum Ligastart ist, ist es für Taishan schwierig, in kurzer Zeit große Veränderungen zu erreichen. In der langen Saison müssen sie schnell die beste Lösung für die offensiven und defensiven Probleme finden und rechtzeitig Anpassungen vornehmen sowie die Neuzugänge so schnell wie möglich in die Mannschaft integrieren. Der Weg, der vor uns liegt, ist noch lang und voller Herausforderungen.










