
In der Nacht zum 8. April, Pekinger Zeit, kommt es zum Showdown: Wuhan Three Town trifft auf Shandong Taishan. In der ersten Halbzeit erzielte Yakubu das erste Tor, in der zweiten Halbzeit sorgte Xie Pengfei für Aufsehen, während das Tor von Liu Binbin wegen eines umstrittenen Elfmeters vom Platz gestellt wurde. Am Ende setzte sich Wuhan Sanzhen erfolgreich mit 2:0 gegen Shandong Taishan durch.
Zu Beginn der Saison haben San Zhen und Taishan bereits einen erbitterten Wettkampf geliefert. Dieser Kampf um den Super Cup wird zweifellos der Auftakt für den bevorstehenden Kampf um den Meistertitel sein.
Erst in der 10. Spielminute gelang Wei Shihao mit einem schnellen Durchbruch und einem Assist zu Yakubu der Ausgleichstreffer.
In der 56. Minute erlitt Taishan einen schweren Schlag, als Hao Wei seine Aufstellung umstellte. Xie Pengfei baute den Vorsprung nach einer klugen Vorlage von Stancho aus.
Doch in der 81. Minute gelang Liu Binbin nach einem Fehler von Liu Dianzai der Ausgleichstreffer. Glücklicherweise stand der Taishan-Spieler zunächst im Abseits und das Tor wurde für ungültig erklärt.
Danach lieferten sich beide Mannschaften einen erbitterten Angriffs- und Verteidigungskampf, bei dem jedoch nichts mehr herauskam. Wuhan Sanzhen gewann den Super Cup mit 2:0 gegen Shandong Taishan.
Wuhan Three Town hat nicht nur einen neuen Rekord in der Geschichte des chinesischen Fußballs aufgestellt, sondern ist auch in die B-Klasse, die A-Klasse, die chinesische Super League und sogar in den Super Cup aufgestiegen. Im Hinblick auf die höchste Ehre Asiens, den Titel in der AFC Champions League, müssen die drei Städte allerdings noch hart arbeiten. Schließlich hat sich das Muster der heutigen chinesischen Superliga leise verändert.
Es ist erwähnenswert, dass Davidson die Trophäe bereits vor dem Spiel berührte. Nach der Legende, in der Endphase, die Person, die die Trophäe berührt oft mit Unglück trifft. Aber überraschenderweise hat sich der Fluch "Berühre den Pokal" diesmal nicht bewahrheitet.
Wuhan Three Town Start: 22 - Liu Dianzheng, 3 - Wallace, 18 - Liu Yiming, 20 - Gao Zhunyi, 25 - Deng Hanwen, 10 - Stanchou, 21 - He Chao, 30 - Xie Pengfei, 4 - Wei Shihao, 9 - Aziz, 11 - Davidson
Shandong Taishan Startaufstellung: 18 - Han Rongze, 4 - Jadason, 5 - Zheng Zheng, 27 - Shi Ke, 37 - Ji Xiang, 39 - Song Long, 10 - Moises, 22 - Delgado, 28 - Sun Junhao, 29 - Chen Pu, 7 - Guo Tianyu










