In der chinesischen Super League gibt es ein einziges Team, das nach ganz oben strebt, aber in seiner langen Geschichte nur einmal die Königsklasse gewonnen hat. Sie haben sich noch nie gescheut, ihr Gesicht zu wahren, egal ob sie um den Titel oder den Abstieg kämpfen. Die Freude über den Sieg, der Glanz des 9:1, überwiegt bei weitem die Genugtuung des 8:1. Von der ersten Liga bis zur chinesischen Super League haben sie unzählige Konkurrenten getroffen, aber immer an ihre Entscheidung geglaubt.

Bei dieser Mannschaft handelt es sich natürlich um das führende Kraftpaket des chinesischen Fußballs, Beijing Guoan, das seit der Professionalisierung des Fußballs noch nie abgestiegen ist oder umbenannt wurde.

Für die Saison 2023 hat sich Beijing Guoan natürlich zum Ziel gesetzt, um den Titel mitzuspielen, aber das ist nur ein Slogan.

Beijing Guoan, der älteste Profifußballverein, wird 2023 in dem neuen Industriestadion in See stechen.

1994 begann im chinesischen Fußball die Ära der Professionalisierung. Beijing Guoan, eine der ersten Mannschaften der A-Liga, wurde Ende 1992 gegründet und war der erste Profifußballverein in China.

Als das Team gegründet wurde, setzte es sich das Ziel "Guoan wird immer der Erste sein", aber in der ersten Liga konnte es nicht mit Dalian Wanda und Shanghai Shenhua mithalten, und in der chinesischen Super League konnte es nicht mit Shandong Taishan und Guangzhou Evergrande mithalten. Das einzige Mal, dass sie den Titel in der obersten Liga gewannen, war 2009, aber dieser Erfolg wurde von Außenstehenden oft in Frage gestellt.

Beijing Guoan verfügt über viele hochkarätige Spieler, Trainer und ausländische Helfer, und die Mannschaft war schon immer eines der besten Teams. In der A-League 1997 schlug Guoan Shanghai Shenhua zu Hause mit 9:1 und erzielte damit die größte Punktedifferenz seit der Spezialisierung des chinesischen Fußballs. 1999 hätte Liaoning in der letzten Runde der A-League den Titel gewinnen können, wenn sie Guoan geschlagen hätten, aber Guoan zwang sie zu einem Unentschieden, so dass Shandong Taishan den Titel gewinnen konnte. 2013 besiegte Guoan in der letzten Runde der Chinese Super League Qingdao Zhongneng knapp mit 1:0 und schickte seinen Rivalen in die Central League. Rivalen in die Central League.

In der neuen Saison wird Beijing Guoan im neuen Gongtian-Stadion untergebracht sein, in dem auch die Eröffnungsfeier und das Eröffnungsspiel der diesjährigen Chinese Super League stattfinden werden.

Stanley Menzo, ein 59-jähriger Trainer surinamischer Abstammung, wurde 2019 Trainer der Reservemannschaft von Beijing Guoan und trainierte anschließend die surinamische Nationalmannschaft, bevor er im August 2022 Cheftrainer von Beijing Guoan wurde und den zurückgetretenen Xie Feng ersetzte. Er ist außerdem der erste schwarze Trainer in der Geschichte der chinesischen Super League.

Während Menzos Trainerlaufbahn in der Geschichte des Vereins nicht gerade herausragend ist, war seine Fußballkarriere ziemlich glanzvoll. Als Torhüter spielte er 10 Jahre lang für den niederländischen Spitzenklub Ajax in der Eredivisie, wo er mehr als 300 Mal zum Einsatz kam, und war vor Van der Sar der wichtigste Torhüter von Ajax.

Wie für den Kader, brachte Guiao in 14 Spieler (einschließlich Leasing-Rückkehrer) und 13 Spieler (einschließlich Pachtverträge und Auslaufen des Leasing). Unter den Spielern eingeführt, die nur Kosten von 500.000 Euro ausländischer Hilfe Ademi, 31-jährige Mittelfeldspieler, Nationalspieler aus Nord-Mazedonien, spielte in der kroatischen Riesen Zagreb Dinamo. Er bestritt in dieser Saison 6 Gruppenspiele in der Champions League und steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, eine nicht zu unterschätzende Stärke. Yang Liyu, Fang Hao, Feng Boxuan und andere interne Verstärkungen sind alle frei verfügbar. Von den abgewanderten Spielern haben Yu Yang, Liu Huan und Hou Yongyong das Team ohne Unterschrift verlassen, Yang Fan ist an Tianjin Jinmen Tiger ausgeliehen, und Cao Yongjing ist an Changchun Yatai ausgeliehen. Ihre Leihgaben brachten Guoan 940.000 € ein, das nach der Verpflichtung von Ademi für 500.000 € noch einige freie Stellen hat.

Im Vergleich zur letzten Saison hat sich die Gesamtstärke von National leicht verbessert.

Gewünschtes Ergebnis - auf sechs sitzen und auf vier schauen

In der Saison 2022 belegte Beijing Guoan den siebten Platz in der chinesischen Super League, ein Ergebnis, das nicht den Erwartungen entsprach und nicht die wahre Stärke des Vereins widerspiegelte.

Im Laufe des Jahres 2022 gab es bei Guoan neben dem engen Spielplan der Premier League, den chaotischen Spielplänen, den gelegentlichen Änderungen der Heim- und Auswärtsregelungen und dem Verzicht auf eine Mannschaft auch Veränderungen im Kader und Trainerwechsel, was zu einer ungewöhnlich dysfunktionalen Liga führte.

Mit Blick auf die neue Saison ist das Ziel von Guoan, um den Titel mitzuspielen, zwar ehrgeizig, aber etwas zu niedrig gesteckt. Mannschaften wie Wuhan Three Town, Shandong Taishan und Shanghai Port haben viel stärkere Aufstellungen. Der vierte Platz ist ein realistischeres Ziel für Guoan. Natürlich sollte man auch die traditionellen Kraftpakete wie Shanghai Shenhua, Henan Songshan Longmen und Changchun Yatai nicht unterschätzen.

14Treffer Sammlung

Verwandt