Im goldenen Zeitalter des Fußballs hat die chinesische Super League einen Zustrom von Rückkehrern mit hohen Gehältern erlebt, aber Dai Weijun hebt sich von den anderen ab. Mit seinen gerade einmal 23 Jahren hat sich der Star von morgen bereits zum Mittelpunkt des Mittelfelds der Nationalmannschaft entwickelt. Dai Weijun verbrachte zehn Jahre seiner Jugend in England, wo er in das britische Jugendtrainingssystem aufgenommen wurde. Im Alter von zwanzig Jahren kehrte er in sein Heimatland zurück, schloss sich dem Team von Shenzhen an, das in Pengcheng beheimatet ist, und erhielt schließlich die Möglichkeit, für sein Land zu spielen.

Dai Weijun kam jedoch nach seiner Rückkehr nach China nicht in den Genuss eines hohen Gehalts, und der Journalist Cheng Wenli enthüllte, dass sein Gehalt das niedrigste in der damaligen Mannschaft von Shenzhen war. Es war klar, dass Dais Wunsch, nach China zurückzukehren, nicht in Geld bestand, sondern darin, für die Fußballnationalmannschaft zu spielen und seine Haushaltsanmeldung auf das Festland zu verlegen. Mit der Verbesserung seiner Fähigkeiten und der Unterstützung seiner Familie stieg das Jahresgehalt von Dai Weijun von Jahr zu Jahr, bis er 2022 an die Spitze der Gehaltsliste der Mannschaft kletterte, aber trotzdem hatte er nie den Luxus eines hohen Gehalts.

Seit der Saison 2022 steckt das Team von Shenzhen in einem Sumpf aus nicht gezahlten Löhnen, von dem auch Dai Weijun nicht verschont geblieben ist. Dai Weijun war gezwungen, angesichts der nicht gezahlten Löhne mit dem Team zu brechen, aber sein Antrag auf ein Schiedsverfahren wurde abgelehnt und die Leitung des SZFC übte Druck auf ihn aus. Nach seinem ersten Bruch mit der Mannschaft hielt Dai Weijun seinen Vertrag dennoch konsequent ein und vertrat die Mannschaft in der chinesischen Superliga. In der Saison 2022 bestritt er 20 Spiele, stand in 12 Partien in der Startelf, schoss 2 Tore und gab 6 Assists.

In der Saison 2023 geriet Dai Weijun erneut in Konflikt mit Shamrock, konnte sich jedoch nicht davon lösen. Er machte seine Verstrickungen mit dem Verein öffentlich, und während des Winterfensters wurde der Wechsel trotz eines Angebots eines europäischen Vereins auf Eis gelegt, da er nicht frei transferiert werden konnte. Es wurde berichtet, dass Dai Weijuns Agent plante, seine Rückkehr nach Europa im Sommerfenster zu erleichtern, und während des Winterfensters wurde er einmal zu Beijing Guoan transferiert, aber wichtige Aspekte der Verhandlungen scheiterten; dann stand er kurz davor, zu Shanghai Shenhua zu wechseln, aber der Shenhua-Boss stimmte dagegen, so dass er im tiefen Fußball bleiben musste.

Da die Saison der Super League 2023 näher rückt, hat sich Dai Weijun trotz seines Bruches mit der Mannschaft für die Teilnahme angemeldet. Langfristig gesehen hat Dai Weijun eine weise Entscheidung getroffen. Als zentraler offensiver Mittelfeldspieler der Nationalmannschaft musste er für die Zukunft der Nationalmannschaft Kompromisse eingehen, wie z. B. die Asienspiele, den Asien-Cup und das Studienprogramm im Ausland, um trotz der Schwierigkeiten weiterhin für Shenzhen spielen zu können.

In einer WeChat-Konversation mit Cheng Wenli zeigte sich Dai Weijun hilflos und sagte, er sei sprachlos angesichts der aktuellen Situation und könne das Ergebnis nicht einmal glauben. Cheng Wenli ermutigte ihn: "Deine Last wird sich schließlich in ein Geschenk verwandeln, und der Schmerz wird deinen Weg erhellen. Mach weiter, Dai Weijun! Die Richtung gegen den Wind ist besser zum Fliegen!" Glücklicherweise ist der Vertrag von Dai Weijun nicht lang. Sein Vertrag bei den Shamrocks läuft am 31. Dezember 2023 aus, und da die Zukunft noch voller Ungewissheiten ist, stehen die Chancen, dass er Anfang 2024 wieder auf der europäischen Bühne steht, recht gut.

18Treffer Sammlung

Verwandt