
Der aufstrebende Star aus Henan, Gao Tianyi (vorne rechts), und die Ausländerin Aixen aus Chengdu Rongcheng liefern sich einen erbitterten Kampf in der Arena.
Das lange Zeit stille Nautik-Stadion wurde am Abend des 16. April zu neuem Leben erweckt, als die umbenannte Henan-Fußballmannschaft das erste Spiel der Saison 2023 der chinesischen Superliga in ihrem Heimstadion gegen das mächtige Chengdu Rongcheng eröffnete. Nach einem harten Kampf geriet Henan, das von mehr als 10 000 begeisterten Fans unterstützt wurde, kurzzeitig in Rückstand, doch dank eines Kopfballs des ausländischen Entwicklungshelfers Adrian reichte es am Ende zu einem 1:1-Unentschieden, bei dem jeder einen Punkt mitnahm.
In diesem Spiel stellte Henans Cheftrainer Sarko Huang Zichang und Chen Keqiang als Partner von Adrian auf, um die gegnerische Abwehr zu stören, während Shunyiqi die Abwehrreihe stabilisieren sollte. Die Kapitäne Wang Shangyuan und Pina sowie der Mittelfeldspieler Gao Tianyi bildeten die Innenverteidigung. Auch die Offensivabteilung von Chengdu Rongcheng ist nicht zu unterschätzen, denn Felipe, Romulo und Ickerson bilden eine sehr starke Sturmreihe.
Zu Beginn des Spiels ging es auf beiden Seiten hin und her, mit häufigen Wechseln zwischen Angriff und Verteidigung. In der 27. Minute wurde der Ball von Ixon im Mittelfeld verteilt, Romulo wurde von Schunic geblockt, Tang Miao bekam den Ball und schoss mit dem linken Fuß, der Ball flog in die linke untere Ecke des Netzes und brachte Chengdu Rongcheng mit 1:0 in Führung. Die Moral von Chengdu Rongcheng war nach der Führung groß, und Eckerson vergab viele gute Chancen. Am Ende der Halbzeit lag Henan mit 0:1 zurück.
In der zweiten Spielhälfte stellte Henan die Taktik um, Luo Xin ersetzte Li Songyi. In der 56. Minute bekam Henan eine Freistoßgelegenheit, Adrian schlug den Ball mit dem linken Fuß in den Strafraum, der Ball ging über die Mauer und landete im Netz, Henan glich zum 1:1 aus. Danach nahmen beide Mannschaften personelle Veränderungen vor. In der 68. Minute versuchte der eingewechselte Luo Xin durchzubrechen, stand aber zunächst im Abseits, das Tor war ungültig. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften mit 1:1.
Nach dem Spiel kommentierte Sarko das Spiel: "Es war das erste Spiel der Saison, und der Anfang ist nicht immer leicht. Wir haben recht gut gespielt, und ich bin sicher, dass der Rest des Spiels noch besser werden wird. Die Mannschaft war in der Anfangsphase etwas nervös, wahrscheinlich wegen der langen Zeit, die wir schon gespielt haben. Die Mannschaft hatte in der ersten Halbzeit ein langsames Tempo, aber nach der Halbzeitanpassung steigerte sie sich in der zweiten Halbzeit und schaffte den Ausgleich und hatte sogar die Chance, mit der Unterstützung der Heimfans drei Punkte zu gewinnen. Ich bin mit dem Inhalt des Spiels sehr zufrieden."
Am 21. Spieltag trifft Henan erneut zu Hause auf den Aufsteiger Qingdao Hainiu.
In den anderen Spielen des gestrigen Tages empfing Shanghai Shenhua Shandong Taishan. In der 39. Minute wurde ein Pass von Wu Xi versehentlich zu einem Schuss, und der Ball landete im Netz, was Shenhua einen 1:0-Sieg bescherte und die neue Saison einläutete. Shenzhen gewann sein Heimspiel gegen Qingdao Hainiu mit 2:1 und feierte damit den ersten Sieg der neuen Saison. Die Tianjin Jinmen Tigers und die Cangzhou Lions lieferten sich einen erbitterten Kampf, bei dem Locadia in der ersten Halbzeit den Führungstreffer und Barton in der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielte, was zu einem 1:1-Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften führte.










