
Am 16. April ging die erste Runde der chinesischen Superliga zu Ende. Nach Angaben von Sports Weekly ist die Zahl der Sponsoren von elf auf acht geschrumpft, da fünf Mannschaften keine Brustwerbung unterzeichnet haben.
Beijing Guoan empfing Meizhou Hakka zum Eröffnungsspiel der chinesischen Superliga-Saison 2023. Meizhou Hakka, die erste Mannschaft aus einem kleinen Landkreis in der Geschichte der chinesischen Superliga, machte sich zum ersten Mal auf den Weg nach Peking. Überraschenderweise trugen die Hakka-Spieler werbefreie Trikots, was nicht zu dem optischen Leckerbissen passte. Noch peinlicher ist die Tatsache, dass es in der chinesischen Super League mehr als ein Team ohne Werbung auf den Trikots gibt. So zum Beispiel die Neuaufsteiger MaZhou Nantong Zhiyun, Qingdao Hainiu und Shenzhen. Die Tianjinmen Tigers haben zwar den Mannschaftsnamen auf der Brust aufgedruckt, aber es ist klar, dass die Werbung auf der Brust nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichte auch der aufstrebende ausländische Star Efirdin eine Werbung im Trikot des schwedischen Superclubs.
In dieser Saison ist die Zahl der Sponsoren und Partner auf allen Ebenen der Chinese Super League von 11 im Vorjahr auf acht gesunken. Trotz der Erneuerung des Titelsponsors Ping An of China hat sich der Betrag der Sponsoren halbiert. Dies zeigt, dass die Wiedereinführung des Heim- und Auswärtsspielsystems den Investitionsdruck auf die chinesische Superliga nicht sofort verringert hat.
Sports Weekly wies darauf hin, dass die Chinese Super League hofft, dass mit der schrittweisen Vereinheitlichung der Liga der Markenwert der Chinese Super League allmählich steigen kann, indem die professionelle Führung verbessert, die Transparenz des Spiels erhöht und das Spektakel verbessert wird.










