
Das lang erwartete Fußballfinale der Männer bei den Südostasienspielen begann pünktlich und die Aufmerksamkeit der Zuschauer richtete sich auf zwei unerwartete Mannschaften - Indonesiens U22 und die mit Spannung erwartete U22 aus Thailand. Nach einem 30-minütigen Kampf in der Verlängerung gewann Indonesien den Titel mit 5:2 und feierte damit ein beeindruckendes Comeback im diesjährigen Turnier.
Im Halbfinale sorgte Indonesien für eine Riesenüberraschung. Gegen den Titelverteidiger Vietnam schafften sie trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit in letzter Minute die Wende und besiegten Vietnam mit 3:2 und beendeten damit den Traum der Vietnamesen von der Titelverteidigung im Voraus. Der Gegner Thailand ist als traditionelles südostasiatisches Kraftpaket nicht zu unterschätzen, selbst China hat gegen diese Mannschaft schon viel einstecken müssen.
Die Dramatik des Endspiels war jedoch weitaus größer als erwartet. Trotz der Dominanz Thailands in Sachen Ballbesitz ging Indonesien in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Noch vor Ende der ersten Halbzeit baute Indonesien mit einem weiteren Treffer die Führung auf 2:0 aus und übernahm damit die volle Kontrolle über das Spiel. In der zweiten Halbzeit kämpfte Thailand gegen den Rückstand an, doch der Ausgleich gelang erst in der 65.
Doch gerade als Indonesien dachte, der Sieg sei in Sicht, spielte das Schicksal ihnen einen Streich. In der Verlängerung startete Thailand einen langen Angriff nach einem Freistoß, und Yotsakor entkam der Abwehr und schoss zum 2:2 ein, womit das Spiel in die Verlängerung ging.
In der Verlängerung unterlief Thailand ein Fehler nach dem anderen, drei Spieler wurden des Feldes verwiesen und acht Spieler fielen aus. Indonesien hingegen erzielte mit einer großartigen Leistung eine Reihe von Toren und gewann schließlich mit einem 2:5-Sieg über Thailand die Goldmedaille.
Mit diesem Sieg hat die indonesische Fußballmannschaft der Welt ihre schnell wachsende Stärke gezeigt. Obwohl sie bisher in der asiatischen Fußballwelt unbekannt waren, werden sie mit dem Wachstum und den Fortschritten des Jugendteams zu einer Kraft werden, mit der in der asiatischen Fußballwelt gerechnet werden muss. Wenn die chinesische Mannschaft sie dann noch einmal schlagen will, fürchte ich, dass es ein harter Kampf werden wird.










