Lionel Messi reist demnächst nach China, wo die argentinische Fußballnationalmannschaft eine Reihe von Vorbereitungsspielen bestreiten wird.

Am 16. Juni spielt Argentinien gegen Myanmar, am 20. Juni gegen Palästina. Und am Abend des 18. Juni gab die chinesische Fußballnationalmannschaft offiziell den Spielplan für diese beiden FIFA-Spieltage bekannt.

Unterdessen haben argentinische Medien bestätigt, dass der frischgebackene Weltmeister zu einem Aufwärmtraining gegen einen gesperrten Gegner in Australien nach China reisen wird.

Die Begegnung zwischen Messi und der Nationalmannschaft wurde zwar mit Spannung erwartet, doch die Tatsache, dass beide Seiten aufgrund ihrer jeweiligen Haltung nicht dabei waren, ist in gewisser Weise eine vernünftige Lösung.

Der kommerzielle Charakter des Turniers ergibt sich aus einer Partnerschaft zwischen dem Pekinger Fußballverband und der argentinischen Nationalmannschaft.

Aus dem Schreiben geht hervor, dass das Spiel am 15. Juni um 20.00 Uhr im Workers' Stadium in Peking stattfindet und von der China Hongqiao International Investment Co. ausgerichtet wird.

Der kommerzielle Wert der argentinischen Fußballnationalmannschaft ist nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft im vergangenen Dezember sprunghaft angestiegen. Während des Wettbewerbsfensters im Juni beschloss der argentinische Fußballverband, den kommerziellen Wert der Mannschaft zu maximieren.

Mitte März verbreitete sich die Nachricht, dass die Weltmeister nach China kommen, in den sozialen Netzwerken. Auch der offizielle Mikroblogging-Account des Argentinischen Fußballverbands (AFA) postete die Information und erinnerte die Fans daran, die Echtheit zu erkennen.

Die Organisatoren hatten mehrfach mit dem argentinischen Fußballverband (AFA) kommuniziert und sich schließlich mit einem ehrlichen Angebot durchgesetzt, das im Juni genehmigt wurde (Punch berichtete).

Aus kommerzieller Sicht können jedoch nur Spiele zwischen Nationalmannschaften einen maximalen kommerziellen Nutzen bringen.

Nach dem Spiel gegen Neuseeland Ende März begann die Fußballnationalmannschaft im Juni mit der Auswahl von Länderspielen, um das Vertrauen wiederherzustellen.

In dieser Zeit erhielten die Organisatoren faktisch die Rechte, Argentinien in China zu betreiben, aber es gab kaum Kommunikation mit der CFA.

Anfang Mai gaben die Organisatoren die Nachricht vom Besuch Argentiniens in China über die Medien bekannt, zu einem Zeitpunkt, als die Fußballnationalmannschaft bereits ihre Gegner für die Vorbereitungsspiele bestimmt hatte.

Insider weisen darauf hin, dass das Spiel gegen Argentinien aus Sicht des CFA eine rein kommerzielle Veranstaltung ist.

Aus kommerzieller Sicht müssen daher das Geschäftsmodell und die Richtung der Rentabilität abgewogen werden, und die tatsächlichen Auswirkungen des Wettbewerbs sind noch nicht bekannt.

Für die aktuelle Fußballnationalmannschaft ist der Wettbewerb der Schlüssel. Mit Jankovic an Bord hat die Vorbereitung auf den Asien-Pokal und die WM-Qualifikationsspiele oberste Priorität für die Fußballnationalmannschaft.

Dabei geht es für die Fußballnationalmannschaft in erster Linie darum, das Vertrauen wiederherzustellen. Das letzte Mal, dass die Fußballnationalmannschaft gewonnen hat, war im Oktober 2021, als sie Vietnam im Achtelfinale mit 3:2 besiegte.

Die CFA entschied sich für eine Strategie des Aufwärmens von leicht bis schwer, weshalb Myanmar und Palästina ausgewählt wurden.

Im September und Oktober erwog der Verband, stärkere Mannschaften zum Aufwärmen einzuladen.

Der Verband wollte asiatische Mannschaften als Gegner auswählen, da die Fußballnationalmannschaft sowohl in der WM-Qualifikation als auch im Asien-Pokal ausschließlich auf asiatische Mannschaften trifft.

Unter dem Gesichtspunkt der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft und den Asien-Cup sowie des Kräfteverhältnisses zwischen den beiden Mannschaften haben die Aufwärmspiele der argentinischen Fußballnationalmannschaft und Argentiniens keine praktische Bedeutung.

Es ist ja nicht so, dass die Fußballnationalmannschaft noch nie an ähnlichen kommerziellen Spielen teilgenommen hätte: Nach der Weltmeisterschaft 2002 spielte die brasilianische Nationalmannschaft in Guangzhou unentschieden gegen die Fußballnationalmannschaft.

56Treffer Sammlung

Verwandt