Die neunte Runde der Chinese Super League (CSL) war eine umstrittene Angelegenheit. Eine Reihe von Elfmeterentscheidungen des Fußballverbands (FA) am Vorabend des Turniers löste breite Skepsis aus. Der Verband hat es versäumt, härtere Strafen für Vergehen zu verhängen, wie es eigentlich nötig gewesen wäre, und den Unschuldigen einen schweren Schlag versetzt. Eine Zeit lang war die heimische Fußballgemeinde voller Beschwerden über die FA und die Schiedsrichter. In der neunten Runde der Liga kam es zu zahlreichen Torschlachten, wobei in acht Spielen insgesamt 30 Tore fielen. Mannschaften wie Zhejiang und Shandong Taishan fanden zu ihrer Form zurück und konnten sich vorerst aus dem Staub machen. Als Nächstes werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der Tabelle.

Die Tabellenspitze ist weiterhin in der Hand von Shanghai Harbour. Shanghai Harbour gewann zu Hause gegen Henan mit 3:2, gewann damit vier Spiele in Folge und bleibt in dieser Saison ungeschlagen. Wu Lei erzielte ein entscheidendes Tor und liegt mit sieben Treffern gemeinsam mit Leonardo an der Spitze der Torschützenliste. Shanghai Shenhua besiegte Chengdu Rongcheng auswärts und liegt zwar immer noch auf dem zweiten Platz, doch der Rückstand auf die Hafenstädter hat sich auf fünf Punkte vergrößert. Die rote Farbe von Ma Zhen in diesem Spiel löste heftige Diskussionen aus. Changchun Yatai spielte mit einem Sieg gegen Qingdao Hainiu weiterhin die Rolle des "schwarzen Schafs".

Auf den Plätzen fünf bis acht folgen die Mannschaften Tianjin Jinmen Tiger, Wuhan Sanzhen, Beijing Guoan und Shandong Taishan. Die Tianjin Jinmen Tigers konnten mit einem Unentschieden auswärts gegen Meizhou Hakka ihren fünften Platz verteidigen. Tao Qianglong von Wuhan Three Town kam nach der Suspendierung von Aziz wie ein Blitz aus den Startlöchern und erzielte beim 5:0-Sieg gegen Nantong Zhiyun vier Tore in einem einzigen Spiel. Der 6:2-Heimsieg von Beijing Guoan gegen die Cangzhou Lions war ein Erfolg mit vielen Facetten, der den Druck von Trainer Stanley vorübergehend abschüttelte und Wuhan Three Town nach Punkten gleichzog, nur einen Punkt von den ersten fünf entfernt. Shandong Taishan schlug Shenzhen zu Hause, beendete damit seine Auswärtsfahrten und sicherte sich einen Platz unter den ersten Acht.

Zu den Mannschaften auf den Plätzen neun bis zwölf gehören Meizhou Hakka, Shenzhen, Zhejiang und Qingdao Hainiu. Die Mannschaften in dieser Zone sind immer noch vom Abstieg bedroht. Meizhou Hakka hat nur 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone, und ein einziges Spiel könnte die Situation auf den Kopf stellen. Meizhou Hakka hat 9 Punkte, während Shenzhen, Zhejiang und Qingdao Hainiu 8 Punkte haben. Zhejiang gewann 3 Punkte gegen Dalian und entkam damit für ein paar Runden dem Tabellenende und vorübergehend der Abstiegszone.

Zu den Mannschaften auf den Plätzen dreizehn bis sechzehn gehörten Henan, Cangzhou Lions, Dalian Ren und Nantong Zhiyun. Die Auswärtsniederlage von Henan gegen Harbour war erwartet worden, während die Niederlage der Cangzhou Lions gegen Guoan schockierend war. Dalian Ren verlor zu Hause gegen Zhejiang und ermöglichte seinen Gegnern damit, die Abstiegszone zu verlassen. Die Dalian People haben drei Niederlagen in Folge und acht in Folge kassiert und sind in die Abstiegszone geraten. Der frischgebackene Aufsteiger Nantong Zhiyun muss in der chinesischen Superliga erst noch Fuß fassen. Henan und Cangzhou haben derzeit sieben Punkte, während Dalian Ren und Nantong Zhiyun sechs Punkte haben.

31Treffer Sammlung

Verwandt