Am 16. Mai, dem glanzvollen Abend des Schweizer Frauenfussballs, wird der Ballon d'Or im Rahmen des jährlichen Fussballfestes vergeben.

Die Organisatoren haben die Porträts der 11 Kandidaten geschickt als Fußballkarten gestaltet, die durch schillernde visuelle Effekte ergänzt werden, als wäre es ein visueller Leckerbissen.

Während der Live-DJ den Takt der Musik absichtlich verlängerte, stach ein Gesicht unter den vielen Karten hervor.

Die Gewinnerin des Schweizer Frauenfussball-Ballon d'Or der Saison 22/23, Zhang Linyan von der chinesischen Frauenfussballmannschaft!

Der Jubel hallte sofort durch die Arena, als Zhang Linyan leicht schüchtern lächelte und ihre Gegner ihr ihre Glückwünsche aussprachen.

Acht Monate sind vergangen, seit sie in der Schweizer Liga spielt.

Vor acht Monaten betrat Zhang Linyan im Nieselregen von Peking die Schweizer Botschaft in Peking, um ihr Visum für die Reise in die Schweizer Liga zu erhalten.

Da sie in einem Team aufwuchs, wurde sie schon in jungen Jahren oft von ihren Teamkollegen betreut.

Die Öffnung der Botschaftstüren bringt jedoch nicht nur das langwierige Verfahren zur Beantragung eines Visums mit sich, sondern auch eine ganz neue menschliche Erfahrung.

Als sie sich umdrehte, rief ihr ein enger Freund etwas zu:

"Von nun an musst du auf dich selbst aufpassen, Pippi."

Zhang Linyan stimmte bereitwillig zu, zeigte aber unwillkürlich einen Hauch von Nervosität. Zu diesem Zeitpunkt konnte sie nicht vorhersehen, was auf sie zukommen würde, ob es eine Herausforderung oder eine Ehre in einem fremden Land sein würde.

I. Abreise

In der feuchten Luft von Mumbai, Indien, verblüffte Zhang Linyan die Welt.

Es war das Finale des Asien-Pokals der Frauen, und China holte einen Zwei-Tore-Rückstand auf. In der 66. Minute verursachte Zhang Linyan einen Elfmeter, den Tang Jiali verwandelte. In der 72. Minute flankte Tang Jiali den Ball von der rechten Seite des Spielfelds, und Zhang Linyan wusste, was sie tat, und sprang hoch, um das Tor zu erzielen.

In sechs Minuten brachte Zhang Linyan die Mannschaft, die kurz vor dem Vizemeistertitel stand, zurück auf das Siegerpodest; in sechs Minuten erinnerten sich alle Fans in China an dieses dunkelhäutige, zierliche Frauenfußballmädchen mit dem kindlichen Gesicht.

Nach dem Gewinn des Asien-Pokals blieb Zhang Linyan angesichts des Lobes ruhig. Sie sah den Unterschied zu ihren Gegnern, insbesondere die reiche Erfahrung der japanischen und koreanischen Spielerinnen.

Und diese "alten Rivalen" haben eine gemeinsame Erfahrung - sie bleiben in Europa.

Zhang Linyan hat sich intensiv mit dem europäischen Frauenfußball beschäftigt und ist der Meinung, dass sich das europäische Frauenfußballsystem in den letzten Jahren rasant entwickelt hat. Hochrangige Turniere wie die UEFA Europa League und die UEFA Champions League haben einen großen Einfluss, und das gesamte System ist tendenziell ausgereift.

Der Gewinn des Asien-Pokals hat Zhang Linyan hingegen dazu gebracht, mehr über seine Karriere nachzudenken.

"Nach dem Asien-Cup und dem Ostasien-Cup hatte ich das Gefühl, dass ich nicht genug Selbstvertrauen hatte, um mich an das Spiel anzupassen, und ich spielte zu wenige Turniere auf hohem Niveau, so dass meine Idee, in der Welt zu bleiben, stärker wurde."

Im Sommer 2022 beschloss Zhang Linyan schließlich, das Land zu verlassen und sich dem Schweizer Verein Grasshopper anzuschließen.

Tatsächlich war die Idee, im Ausland Fußball zu spielen, keine spontane Idee, sondern ein Traum, den sie schon als Kind hatte. Aufgrund von Verletzungen und Verträgen konnte dieser Traum jedoch immer wieder aufgeschoben werden.

Vor ihrer Entscheidung, ins Ausland zu gehen, beriet sich Zhang Linyan mit Ma Xiaoxu, ihrer Mannschaftskameradin Wang Frost und dem Cheftrainer Shui Qingxia, die zu den Seniorinnen des Frauenfußballs gehören.

"Bevor wir losgezogen sind, haben wir mit dem Senior Ma Xiaoxu über die Idee gesprochen, uns mit dem Wasserdirektor beraten und uns mit Frost unterhalten, und beide waren der Meinung, dass es an der Zeit war, loszuziehen und zu sehen, was los ist."

Obwohl die meisten Menschen Zhang Linyan ihre Zustimmung und ihren Segen gaben, stieß ihre Mutter auf einigen Widerstand".

"Am Anfang wollte meine Mutter mich behalten, wollte nicht, dass ich ausgehe, konnte es nicht ertragen, sich von mir zu trennen."

Nach einigen geduldigen Gesprächen entschied sich die Mutter von Zhang Linyan schließlich, den Traum ihrer Tochter zu unterstützen.

Mit der Ermutigung ihrer Mannschaftskameraden, den Erwartungen ihrer Eltern und ihren eigenen Träumen trat die 21-jährige Zhang Linyan den Flug in die Schweiz an.

Nach ihrer Ankunft in der Schweiz teilte Zhang Linyan Fotos von ihrem Training und dem Kochen in den sozialen Medien und schrieb dazu einen Text:

"Fangen wir damit an, uns Namen zu merken."

Offensichtlich hat Zhang Linyan einen Weg gefunden, sich schnell an ihre Umgebung anzupassen und sich in ihre Teamkollegen einzufügen - Respekt.

"Es ist ein Zeichen von Respekt, wenn man sich den Namen von jemandem merkt."

"Zunächst einmal muss man wissen, wie die Leute heißen, um besser mit ihnen umgehen zu können. Das ist eine Angewohnheit, die man schon immer hatte, und das ist auch notwendig, denn im Gegensatz zu China, wo man sich den Namen eines jeden besser merken kann und ihn auch nach dem Aussprechen noch weiß, ist die Aussprache vieler ausländischer Namen für mich nicht ganz normal, und es ist etwas schwieriger, sie sich zu merken."

"Deutsch muss mit gerollter Zunge ausgesprochen werden, und ich kann diesen Klang nicht immer aussprechen ......"

Aber in der Welt des Fußballs ist Respekt nur ein Mittel zum Zweck, und Stärke ist der Schlüssel, um sich wirklich in eine Mannschaft zu integrieren.

Am 11. September 2022 gab Zhang Linyan ihr Schweizer Debüt. Die Grasshopper Frauenfussballmannschaft schlug in der ersten Runde des Schweizer Cups den Zweitligisten FC Thusis/Cazis mit 10:0, wobei Zhang Linyan 1 Tor und 4 Assists beisteuerte!

Aber für diese "schreckliche" Debüt, Zhang Linyan ist nicht zufrieden, auch in dem Interview nicht zählen es als sein erstes Spiel.

In der dritten Runde der Liga hatten die Grasshoppers ein Derby - gegen den Stadtrivalen und Meister Zürich - und der Moment für Zhang Linyans Ligadebüt war gekommen. In der 50. Minute griffen die Grasshoppers schnell an, und Zhang Linyan öffnete mit einem geisterhaften Lauf eine Lücke, erhielt einen Pass von einem Mitspieler und schlug den Ball seelenruhig ins Netz.

Derby-Spiel, Liga-Debüt, erstes Liga-Tor!

Nach dem Tor rannten die Mannschaftskameraden zu Zhang Linyan, um mit ihm zu feiern, der aber sofort von den großen Schweizerinnen "übertönt" wurde.

Zhang Linyan gab zu, dass das Derbyspiel das denkwürdigste Spiel ihres Auslandsjahres war.

"Zürich ist seit mehr als zehn Jahren Meister, und der Teammanager sagte, dass die Teams früher keine Chance hatten, gegen sie zu spielen, weil sie alt und reif sind, viele internationale Spieler haben und erfahren sind. Und in dieser Saison kann man eine deutliche Verbesserung der Mannschaft sehen.

Nach diesem Spiel begann Zhang Linyan ihre Erfolgsserie in der Schweizer Liga, indem sie in fast jedem Spiel ein Tor oder einen Assist beisteuerte.

Die Demonstration der Stärke beschleunigte auch Zhang Linyans Integration in das Team. Es gibt ein kleines Spiel innerhalb des Grasshopper-Teams, bei dem sich die Mannschaftskameraden vor einem Spiel gegenseitig Kommentare schreiben und diese in einen Umschlag stecken.

Lynn Yan Zhang sagte, sie bekomme die meisten Kommentare:

"Flink, gut mit dem Ball, aufgeschlossen und sonnig".

Doch der Weg zur Verwirklichung ihres Traums verlief nicht immer reibungslos. Obwohl sich Zhang Linyan mit ihrer Stärke schnell bei Grasshopper etablierte, spielte ihr der Alptraum der Verletzungen immer noch von Zeit zu Zeit einen kleinen Streich.

Bei einem Spiel im Januar verletzte sich Zhang Linyan schwer, und obwohl die Verletzung nicht ernst war, rieten ihr die Mannschaftsärzte, einen Monat lang zu pausieren.

Während dieser Zeit spürte Zhang Linyan die Einsamkeit eines fremden Landes.

Im Gegensatz zur heimischen Mannschaft, die jeden Tag den Mannschaftsarzt aufsuchen kann, hat der Schweizer Verein Zhang Linyan lediglich einen Zeitplan für ihre Genesung vorgegeben.

"Manchmal ist es ein sehr freier Tag, an dem es nicht viel zu tun gibt, aber dann mache ich mir Sorgen über eine schlechte Genesung, und manchmal fühle ich mich einfach so allein.

Während der Zeit der Verletzung, Zhang Linyan oft rufen Sie die inländischen Team Ärzte, erzähle ihnen von ihrer Situation, hören die Meinungen der alten Team Ärzte, Zhang Linyan hängenden Herzen langsam nach unten.

Andererseits hat das Paypal Women's Overseas Home speziell für Zhang Linyan einen Rehabilitator gefunden, der ihr regelmäßig Massagen gibt, um ihr bei der Genesung zu helfen.

"In der Tat ist die Hilfe von Alipay vielschichtig, richtig, wie z. B. mir helfen, Online-und Offline-Lehrer zu finden, hat mir einen Sprachkurs gegeben, um mir zu helfen, Englisch zu lernen, zusätzlich zur Spezialisierung bei der Suche nach mir ein Leben Assistent, gibt es irgendwelche Probleme können immer für sie zu suchen, um mir zu helfen, die schwierigen Probleme des Lebens zu lösen, wie Übersetzung, im Krankenhaus, um mir zu helfen und der Arzt zu kommunizieren, und auch eine Epidemie, um mir zu helfen, kaufen Lebensmitteln und so weiter. Begleiten Sie mich durch die schwierigste Zeit meines Aufenthalts im Meer."

III. Blüte

Die Grasshoppers empfangen Basel am 14. Mai im Viertelfinal-Rückspiel der Schweizer Frauen-Super-League-Playoffs.

In der 31. Minute der ersten Halbzeit kam ein Grasshopper-Spieler außerhalb des gegnerischen Strafraums in Ballbesitz. Zhang Linyan erkannte die Situation und setzte zum Sprint an, seine Mannschaftskameraden verstanden einen kurzen Pass in die Tiefe, und Zhang Linyan nahm den Ball in aller Ruhe an, überquerte die Linie und vollendete mit einem wunderbaren Schuss aus spitzem Winkel.

Zhang Linyan traf in beiden Runden der Playoffs und trug damit maßgeblich zum Einzug seiner Mannschaft ins Halbfinale bei.

Zwei Tage nach dem Spiel fand die Preisverleihung der Swiss Women's Premier League statt, bei der Zhang Linyan sowohl die Auszeichnung als Spielerin der Saison (Goldener Ball) als auch als Elf der Saison erhielt.

Es ist das erste Mal, dass ein chinesischer Spieler diese Art von Auszeichnung in einer ausländischen Liga gewonnen hat.

Der Goldene Ball der Swiss Women's Premier League wird von der Spielergewerkschaft organisiert und von den Spielerinnen der einzelnen Teams gewählt.

Bei der Verleihung des Golden Globe Award gab Zhang Linyan zu, dass sie nicht damit gerechnet hatte, zu gewinnen.

"Es war völlig unerwartet, zuerst dachte ich, die Jungs aus unserem Team würden für mich stimmen, ich wusste nicht, dass die Jungs aus dem anderen Team für mich stimmen würden."

"Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich kleiner bin und ausgeprägte technische Eigenschaften habe, die sie mehr beeindruckt haben, so dass ich am Ende die Wahl gewonnen habe."

Beim Abendessen im Anschluss an die Preisverleihung wurde sie von vielen Spielern beglückwünscht.

"Sie sagten alle zu mir 'Du bist es wert' und das hat mich besonders gefreut, weil es aus ihrem eigenen Mund kam."

Was Zhang Linyan noch glücklicher macht, ist die Tatsache, dass durch diese Auszeichnung viele Schweizer wissen, dass sie ein Fussballmädchen aus China ist, und dass sie dadurch eine Vorstellung vom früheren Ruhm des chinesischen Frauenfussballs bekommen.

"Ich merkte, dass sie sehr wenig über chinesische Spieler wussten, und fragte unbewusst, ob chinesische Spieler im Allgemeinen wie ich seien, kleiner und technisch raffinierter, und eher den japanischen Fußball bevorzugten. Ich habe ihnen gesagt, dass das nicht der Fall ist, dass es wie bei den Nationalmannschaftskollegen, die zum Training nach Europa gekommen sind, auch große und starke Spielertypen gibt, alle möglichen Spielertypen.

Bisher hat Zhang Linyan 21 Spiele für ihren Verein bestritten und dabei 11 Tore erzielt. Mit ihrer Stärke hat sie in der Schweizer Frauenfussballwelt einen "chinesischen Frauenfussball-Wirbelwind" geschaffen.

Als Zhang Linyan beschloss, nach Ablauf ihres Vertrags zu gehen, äußerten viele Mitarbeiter des Teams und die lokalen Medien ihren Unmut über Zhang Linyan, während einige ihrer Mannschaftskameradinnen ihr sagten, dass sie nicht wollten, dass sie geht.

Zweifellos war Zhang Linyans erste Auslandsreise ein Erfolg, ein perfektes Aufblühen der Rose in einem fremden Land.

Und ihr Erfolg liegt nicht nur darin, dass sie ihre Gegner und Fans mit ihrer Stärke bezwungen hat, sondern auch darin, dass sie sich mit ihrer fröhlichen Persönlichkeit in die lokale Fußballkultur integriert hat.

Natürlich geht eine solche Integration nicht von heute auf morgen. Zhang Linyan sagte auch, dass sie am Anfang kein Deutsch sprach, und ihr Englisch war nur ein bisschen, und es gab auch einen starken Akzent, aber sie traute sich zu fragen, traute sich zu sprechen, und fragte weiter, und sprach weiter.

"Ausländer lieben es, wenn Sie mit ihnen interagieren, und je mehr Sie interagieren, desto mehr freuen sie sich, mit Ihnen zu teilen, und desto schneller werden Sie sich anpassen. Wenn Sie zu ruhig sind und nicht bereit, mit anderen zu kommunizieren, werden andere vielleicht nicht versuchen, Ihnen zu helfen. Nur wenn du deinen Enthusiasmus zeigst, werden die Leute dir gerne helfen und nett zu dir sein."

Neben dem völligen Eintauchen in die Materie hat auch die Einsamkeit eines fremden Landes ihre Selbstdisziplin nicht gebrochen.

Während ihres Aufenthalts fertigte Zhang Linyan einen detaillierten Plan für ihren Tagesablauf an, und an den Kühlschrank schrieb sie diesen Satz:

"Geh um 22.30 Uhr ins Bett und lass es dich nicht bereuen!"

Aber auch das professionellere Fußballumfeld in Europa schockierte Zhang Linyan.

Hunderte von Fans, die das Spiel verfolgen, professionelle Fußballstadien, der enge Kontakt zu den Fans und die Atmosphäre des Derbys - all das hat Zhang Linyan in der heimischen Atmosphäre noch nicht erlebt.

Und all diese Erfahrungen und Gefühle werden ihr Kapital für eine größere Bühne in der Zukunft sein.

Am Ende der Saison heißt es Abschied nehmen von Grasshopper, aber Zhang Linyan wird nicht aufhören, ihren Traum zu verfolgen.

Nachdem sie mit der Nationalmannschaft an großen Turnieren wie den diesjährigen Asienspielen und der Weltmeisterschaft teilgenommen hat, sagte sie, dass sie gerne weiter in der Welt bleiben würde und sagte, dass sie die Welt von La Liga anstrebt und auch die englische Premier League besuchen möchte.

"In der zweiten Jahreshälfte stehen viele Spiele auf nationaler Ebene an. Ich möchte mich jetzt auf die Nationalmannschaft konzentrieren, und danach kann ich weiter Spiele bestreiten, um meine Form zu halten, wenn ich nach Wuhan zurückkehre. Ich bin noch jung, und ich werde auf jeden Fall eine weitere Chance haben, in der Zukunft auf dem Meer zu spielen. Ob ich als nächstes in die La Liga oder die Premier League gehe, werden wir sehen, was passiert."

Vor zehn Jahren, nicht lange nachdem sie Fußball gespielt hatte, hatte Zhang Linyan in einem Interview mit zarter, kindlicher Stimme ihr wichtigstes Ziel formuliert:

"Ich werde Sun Wen übertreffen."

Damals amüsierten sich die Zuschauer über sie, und heute sagt sie, dass sie damals ein Kind war.

Aber wer kann, nachdem er ihre Vergangenheit und Gegenwart gesehen hat, nachdem er ihre Selbstdisziplin und Entschlossenheit gesehen hat, leugnen, dass das Ziel dieses Jahres nicht die Realität der Zukunft sein wird?

82Treffer Sammlung

Verwandt