
Der Streit zwischen Dai Weijun und dem Shenzhen-Team wegen nicht gezahlter Löhne ist einer der am längsten andauernden Streitfälle im chinesischen Fußball in dieser Saison. Nach Angaben von Zhang Bing wurde Dai Weijuns Klage auf Rückzahlung des Gehalts von der Shenzhen-Schiedsagentur bestätigt, und das Team von Shenzhen wurde angewiesen, das ausstehende Gehalt innerhalb von zehn Tagen zu zahlen. Hinter diesem Sieg steht Dai Weijun, der gleichzeitig die konsequente "Friedensstifter"-Rolle des CFA überraschend übernommen hat.
Es wird berichtet, dass der Fußballreporter von Shenzhen, Cheng Wenli, enthüllt hat, dass das von Dai Weijun gewonnene Schiedsgerichtsverfahren bereits im vergangenen Jahr eingeleitet wurde und die Gehaltsrückstände der Mannschaft von Shenzhen für die Spielzeiten 2020 und 2021 zum Gegenstand hatte. Interessant ist, dass Dai Weijun bereits im vergangenen Jahr ein Schiedsverfahren beim CFA beantragt hatte, und zwar wegen der langfristigen Gehaltsrückstände von Shenzhen. Damals forderte er, entweder die Gehaltsrückstände zu begleichen oder seinen Vertrag aufzulösen und ablösefrei zu wechseln. Der CFA unterstützte seine Forderung jedoch nicht, so dass Dai Weijun im vergangenen Jahr weiter für die Mannschaft von Shenzhen spielte, was zu dem diesjährigen Streit führte.
Mit anderen Worten: Die Schiedsstelle von Shenzhen hat eindeutig darauf hingewiesen, dass das Team von Shenzhen Dai Weijun für die Spielzeiten 2020 und 2021 Gehälter schuldet, und da andere Schiedsstellen herausfinden können, dass das Team von Shenzhen Gehälter schuldet, wie kann der CFA als zuständiges Organ des chinesischen Fußballs nichts davon wissen? Dies wirft die Frage nach dem Ausgang des Schiedsverfahrens zwischen Dai Weijun und Shenzhen im vergangenen Jahr auf.
Hätte der CFA unparteiisch gehandelt und die nicht gezahlten Löhne von Shenzhen aufgedeckt, wäre Dai Weijun ohne zeitraubende Verzögerungen ein freier Spieler geworden. Es ist natürlich nicht das erste Mal, dass der CFA Vereine begünstigt, Spieler unterdrückt oder gar Missbrauch begünstigt hat. Im Fall des Eintritts in die chinesische Super League in dieser Saison beispielsweise weiß die ganze Welt, dass das Team von Shenzhen ernsthafte Gehaltsrückstände und finanzielle Probleme hat, aber der Fußballverband stellte fest, dass das Team keine Gehaltsrückstände hat und gewährte die Teilnahmeberechtigung, was verblüffend ist.
Die offizielle Stelle hat bestätigt, dass das Team von Shenzhen Dai Weijun sein Gehalt schuldet, während der Fußballverband noch mit dem Schiedsverfahren zwischen dem Team von Shenzhen und Dai Weijun beschäftigt ist. Es ist noch unklar, was der Fußballverband letztendlich tun wird. Wenn der Verband weiterhin den Verein begünstigt und Dai Weijuns Status als freier Spieler nicht anerkennt, ist dies zweifellos eine unkluge Entscheidung. Es wird erwartet, dass der Verband diesmal seine Haltung ändert und nicht mehr "dem Bösen hilft".










