Mit dem Ende der Ära des goldenen Dollars haben die einheimischen Spieler die Möglichkeit, sich zu entfalten. Das Fehlen namhafter ausländischer Spieler und der finanzielle Druck auf die Vereine haben dazu geführt, dass einheimische Spieler eine größere Rolle in der Mannschaft spielen, insbesondere auf den Schlüsselpositionen entlang der Mittellinie. Die zunehmende Häufigkeit der Spiele wird zweifellos die explosive Kraft vieler einheimischer Spieler stimulieren. Die Chancen sind jedoch nicht auf die lokalen Trainer beschränkt, die ebenfalls an der Schwelle zum Wachstum stehen. Viele Mannschaften sind aus finanziellen Gründen nicht in der Lage, namhafte ausländische Spieler oder sogar ausländische Trainer zu verpflichten, so dass sich für einheimische Trainer eine gute Gelegenheit bietet, ihre Fähigkeiten in Chinas höchster Fußballliga zu verbessern. Eine solche Lehrpraxis wird ihnen zweifelsohne zu größeren Erfolgen verhelfen.

Lange Zeit haben wir die Misere des chinesischen Fußballs immer auf den Mangel an Spielern geschoben, aber das Problem ist vielschichtiger. Die Professionalität des Trainerteams sollte nicht außer Acht gelassen werden. Wenn die Trainer nur auf der theoretischen Ebene bleiben und ihnen die praktische Erfahrung fehlt, wie sollen sie dann gute einheimische Spieler hervorbringen? Ihr Denken ist oft zu starr und lässt die Strenge der realen Welt vermissen. Daher ist es auch wichtig, ein hochqualifiziertes lokales Trainerteam zu bilden.

In dieser Saison stechen viele lokale Trainer hervor. Yu Genwei von den Tianjin Jinmen Tigers zum Beispiel führte sein Team dazu, in 10 Spielrunden ungeschlagen zu bleiben; Wu Jingui von Shanghai Shenhua löste einen jugendlichen Sturm aus; und Xie Hui von Dalian People ist für seine Kontertaktik bekannt. Chen Tao, der Cheftrainer von Shenzhen, ist sogar noch beeindruckender, denn er führte seine Mannschaft in einer Situation, die wie eine sichere Niederlage aussah, immer wieder zu einer Wende des Dramas.

In der 10. Runde der chinesischen Super League empfing Shenzhen Meizhou Hakka. In der ersten Halbzeit ging Meizhou Hakka mit zwei Toren in Führung. In der zweiten Halbzeit gelang Shenzhen jedoch der Ausgleich durch zwei Tore in der 73. und 76. In der 86. Minute sorgte schließlich Liu Yue mit seinem Schuss für den 3:2-Sieg der Mannschaft.

In nur 13 Minuten gelang Shenzhen ein beeindruckendes Comeback mit 3 Toren. Dies ist auf die konsequente Kontertaktik der Mannschaft zurückzuführen. Obwohl das Team zu Beginn der Saison in Bedrängnis geriet, führte Chen Tao die Mannschaft dazu, trotz aller Widrigkeiten Wunder zu vollbringen, und wurde zum Synonym für Konterangriffe.

Vor der Saison stand das Team von Shenzhen kurz vor der Auflösung, doch mit der Hilfe aller Beteiligten gelang es, die Mannschaft wieder aufzubauen. Trotz der finanziellen Engpässe konnte das Team mit extrem hohen geistigen Attributen spielen. Chen Tao, der 85-fache nationale Jugendmeister im Mittelfeld, wurde zur geistigen Stütze der Mannschaft.

18Treffer Sammlung

Verwandt