Am Abend des 29. Mai besiegte Shanghai Harbour auswärts Changchun Yatai mit 3:0 und beendete damit alle Spiele der 10. Runde der chinesischen Superliga-Saison 2023. Parallel zum Ende des Turniers veröffentlichte die offizielle Chinese Super League den aktuellen Tabellenstand, der auch den Punktestand für das gesamte erste Drittel der Saisonspiele angibt.

Nach diesem Sieg gewann Shanghai Harbour 5 Spiele in Folge, blieb 10 Runden lang ungeschlagen und führte die Tabelle mit 26 Punkten an, 6 Punkte vor dem Zweitplatzierten Chengdu Rongcheng, der zum Meister gekürt wurde.

In den nächsten anderthalb Monaten wird Shanghai Harbour auf Chengdu Rongcheng, Beijing Guoan, Shandong Taishan und Wuhan treffen. Ein Sieg oder eine Niederlage in diesen vier Begegnungen wird die Richtung der Saison der Mannschaft maßgeblich beeinflussen. Es wird erwartet, dass sich Shanghai Seaport in diesem Zeitraum weiter verbessert und seine Führung weiter ausbaut.

Chengdu Rongcheng hat nach dem Ein-Tor-Sieg von Manantong Zhiyun gegen den Aufsteiger 20 Punkte auf dem Konto, ist ebenfalls seit 10 Runden ungeschlagen und steht damit auf dem zweiten Tabellenplatz, der an die Legende der letzten Saison anknüpft.

Shanghai Shenhua war außergewöhnlich stark in die Saison gestartet und lag zeitweise gleichauf mit Shanghai Harbour auf Platz eins. Doch nach den Niederlagen in den letzten vier Runden, insbesondere nach der Niederlage bei Chengdu Rongcheng, hat sich der Aufwärtstrend deutlich verlangsamt. Derzeit liegt das Team mit 19 Punkten auf dem dritten Platz.

Die Tianjin Jinmen Tigers liegen mit 18 Punkten aus vier Siegen und sechs Niederlagen auf dem vierten Platz und sind eine der wenigen Mannschaften, die noch ungeschlagen sind. Changchun Yatai folgt mit 17 Punkten.

Beijing Guoan, Wuhan Sanzhen und Shandong Taishan liegen mit 14 Punkten auf den Plätzen sechs bis acht. Wuhan Sanzhen, der Titelverteidiger, hat bereits 12 Punkte Rückstand auf Shanghai Harbour, und der Weg zur Titelverteidigung wird immer schwieriger.

In der Abstiegszone teilen sich Nantong Zhiyun und Dalian Ren 6 Punkte und sind damit die ärgsten Konkurrenten und die beiden Mannschaften, die derzeit am ehesten absteigen werden. Qingdao Hainiu, das andere aufgestiegene Team, befindet sich mit 8 Punkten auf Rang 14 in einer prekären Situation. In der nächsten Runde tritt das Team auswärts gegen Nantong Zhiyun an, und das Ergebnis dieser Partie könnte sich entscheidend auf die Abstiegssituation auswirken. Auch Henan befindet sich mit 8 Punkten und einem unvollständigen Kader in einer prekären Abstiegssituation.

Vier Mannschaften - Meizhou Hakka, Cangzhou Lions, Shenzhen und Zhejiang - haben es nicht geschafft, sicher zu landen. Unter ihnen liegt das bestplatzierte Zhejiang nur fünf Punkte vor der Abstiegszone. Sie müssen weiter hart arbeiten und sich im verbleibenden Drittel des Spielplans um Stabilität bemühen.

91Treffer Sammlung

Verwandt