
In einem Spiel, in dem es hin und her ging, führten die Qingdao Red Lions und Suzhou Dongwu fast das ganze Spiel über, mussten aber in den letzten Sekunden ein Unentschieden hinnehmen und dann im Elfmeterschießen eine 2:4-Niederlage einstecken, wodurch sie mit einem Gesamtergebnis von 3:5 aus der nächsten Runde ausschieden. Der Höhepunkt des Spiels war die 11. Minute, als Jiang Hang von den Qingdao Red Lions den Ball von der rechten Seite des Spielfelds in den Strafraum flankte und Suzhou Dongwus Torhüter Li Xinyu einen Fehler beging, der es Wei Zhenghong ermöglichte, mit einem einfachen Tor nachzulegen. Als das Spiel zu Ende war, zeigte Dong Honglin von Suzhou Dong Wu eine lehrbuchmäßige Leistung mit einem brillanten Fernschuss. Im Elfmeterschießen litten die Spieler der Qingdao Red Lions unter psychologischen Schwankungen und verschossen zwei Tore in Folge, während Suzhou Dongwu konstant spielte und nur ein Tor kassierte. Am Ende besiegte Suzhou Dongwu die Qingdao Red Lions mit 5:3 (4:2 im Elfmeterschießen) und zog in die dritte Runde gegen Meizhou Hakka aus der chinesischen Super League ein. Nantong Haimen Kodjie Yuan hingegen gewann in der China B League mit 2:0 gegen Liaoning Shenyang City und ist damit nach Zibo Qisheng und Yunnan Yukun das dritte China-B-Team, das in die dritte Runde einzieht. Ihr Gegner ist Shenzhen aus der chinesischen Super League.
Das Spiel zwischen Hunan Xiangtao und Shanghai Jiading Huilong stand in der Verlängerung immer noch 0:0, und als alle dachten, es würde auf ein Elfmeterschießen hinauslaufen, beendete Xiangtaos Spieler mit der Nummer 41, Wu Qinghua, plötzlich das Spiel und zog mit einem Konter in die dritte Runde ein. Xiangtao ist die vierte Mannschaft, die durch ein Comeback weiterkam und in der dritten Runde auf Henan aus der chinesischen Superliga trifft. Guangxi Lanhang verlor 0:2 gegen Wuxi Wu Hook und konnte nicht weiterkommen. Wuxi Wu Hook wird in der dritten Runde auf Tianjin Jinmen Tiger treffen. Jiangxi Lushan ging gegen Hainan Stars in Führung, musste sich dann aber durch zwei Tore in Folge geschlagen geben. Unter der Leitung des neuen Trainers Bené Lima hat Jiangxi Lushan zwei Spiele in der Central League und im AFC-Pokal in Folge gewonnen. In der dritten Runde des AFC-Pokals trifft das Team auf den Titelverteidiger der chinesischen Super League, Wuhan Sanzhen. Im Spiel zwischen Wuhan Jiangcheng und Guangzhou gab es ein 4:5-Unentschieden (4:5 nach Elfmeterschießen), während sich Tai'an Tianzhu und Sichuan Jiuniu mit 7:8 (4:5 nach Elfmeterschießen) die Hände reichten. Guangzhou und Sichuan Jiu Niu werden in der dritten Runde auf Shanghai Harbour bzw. Zhejiang treffen. Das Spiel zwischen Guangzhou und Shanghai Harbour war sehr interessant. Obwohl Guangzhou mit einer kompletten chinesischen Mannschaft in der Central League spielt, kann Shanghai Harbour auch mit einer Ersatzmannschaft antreten. Es ist erwähnenswert, dass Zhang Linmiao und Jiang Guangtai, falls sie zurückkehren, auf ihre ehemaligen Gastgeber treffen werden. Hubei Young Stars beendete das Turnier mit einer 1:4-Niederlage gegen Dandong Tengyue. Dandong Tengyue wird in der dritten Runde auf Qingdao Hainiu, den Aufsteiger in die chinesische Superliga, treffen.










