In der chinesischen Fußballlandschaft wird das stereotype Bild von Athleten oft mit überbezahlten, aber unterlegenen Spielern und einer undisziplinierten Lebensweise in Verbindung gebracht, die eine düstere Zukunft für sie zu prophezeien scheint. Allerdings trifft dieses Etikett nicht auf jeden chinesischen Spieler zu. Zheng Zhi, der 41-jährige Routinier von Guangzhou Evergrande, ist einer der besten. Er ist nicht nur im Alter von 39 Jahren in der chinesischen Super League immer noch gut in Form, sondern auch Kapitän der Fußballnationalmannschaft.

Zheng Zhi ist kein Einzelfall. Es gibt viele disziplinierte, fleißige und hochqualifizierte Spieler wie ihn, die, obwohl ihre körperliche Fitness, ihre Schnelligkeit und ihr Zweikampfverhalten mit dem Alter abgenommen haben, in kritischen Momenten mit ihrer Weisheit und ihrem tiefen Fußballverständnis eine entscheidende Rolle spielen. Wang Song, ein 40-jähriger Veteran, ist einer von ihnen. Er wurde eingewechselt und hat Nantong Zhiyun zum Sieg verholfen und damit seiner Karriere ein weiteres Kapitel hinzugefügt. In der 11. Runde der Chinese Super League (CSL) lieferten sich Nantong Zhiyun und Qingdao Hainiu einen erbitterten Kampf um den Abstieg. Die beiden Mannschaften wechselten hin und her, konnten sich aber nicht entscheidend absetzen. In der Verlängerung traf Wang Song mit einem wunderbaren Fernschuss zum 1:0, womit Nantong Zhiyun wie durch ein Wunder den Abstiegskampf gewann. Es war nicht nur das erste Saisontor von Wang Song, sondern auch sein 22. Saisontreffer in Folge. Die Karriere von Wang Song verlief dramatisch. Er spielte von der Ersten Liga bis zur Zweiten Liga, und man dachte schon, er würde sich zur Ruhe setzen. Doch als er im Alter von 39 Jahren kurz vor seinem 40. Geburtstag stand, verjüngte er sich und glänzte in der chinesischen Super League mit der Leidenschaft und dem Elan eines jungen 18-jährigen Spielers. Dies ist zweifellos ein Beweis für ihre Liebe zum Fußball und ihre unermüdliche harte Arbeit. Im Vergleich dazu scheint es unseren jungen Spielern an Motivation zu fehlen. Sie wachsen in einem günstigen Umfeld auf, verdienen weitaus mehr als ihre Vorgänger und haben einen Altersvorteil, doch auf dem Spielfeld sind sie oft nicht besonders erfolgreich. Das bringt einen zum Nachdenken: Warum lernen sie nicht von den Älteren und streben mit ihrem Fleiß und ihrer harten Arbeit nach höheren Leistungen?

98Treffer Sammlung

Verwandt