
Während die Frauenfußball-Weltmeisterschaft im Juli näher rückt, bereitet sich das chinesische Frauenfußball-Trainerteam mit aller Kraft auf das Weltfußballereignis vor.
In Europa ist die Saison im Frauenfußball gerade zu Ende gegangen. Im Finale der Champions League gewann die Frauenfußballmannschaft des FC Barcelona mit einem 3:2-Sieg über Wolfsburg zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den europäischen Titel.
In einem Gespräch mit The Surge verriet die englische Nationalspielerin Lucy Bronze, dass Klubwettbewerbe wie die UEFA Champions League in den letzten Jahren der Schlüssel zum schnellen Wachstum des Frauenfußballs in Europa waren.
Dank der Bemühungen aller Beteiligten hat der europäische Frauenfußball eine rasante Entwicklung genommen, und der chinesische Frauenfußball muss aufholen.
Lucie Bronze verhalf dem Frauenfußball des FC Barcelona zum Gewinn der Champions League und brachte den europäischen Frauenfußball in Schwung.
Mit einer fantastischen Leistung im Champions-League-Finale holten die Barcelona Ladies einen 0:2-Rückstand auf, gewannen 3:2 und holten sich den Pokal.
Die Intensität des Turniers war ebenso unvergesslich wie die Leidenschaft der Fans. Das Heimstadion im holländischen Eindhoven fasst 35.119 Zuschauer und war frühzeitig ausverkauft.
Der Frauenfußball ist in den letzten Jahren in Europa in den Blickpunkt gerückt, was sich in rekordverdächtigen Zuschauerzahlen widerspiegelt.
Im März 2022 empfingen die Frauen von Barcelona die Frauen von Real Madrid vor 91 553 Zuschauern und brachen damit den Zuschauerrekord des Endspiels der Frauen-Weltmeisterschaft von 1999.
Einen Monat später schlug Barcelonas Frauenfußballmannschaft Wolfsburg im Halbfinale der Champions League und stellte damit erneut einen Zuschauerrekord von 91.648 auf.
Die Frauen des FC Barcelona stehen auf der Liste der aktuellen Zuschauerrekorde unter den ersten drei, aber auch andere europäische Klubs verzeichnen beeindruckende Zuschauerzahlen.
Auch wenn viele Fans das Spiel kostenlos sehen können, beweist eine so große Fangemeinde, dass der Frauenfußball einen Platz in den Herzen der europäischen Fans hat.
Die norwegische Nationalspielerin Ingrid Engen ist im europäischen Fußball ebenso beliebt.
Durch die Förderung von Turnieren auf hohem Niveau ist das Niveau des Frauenfußballs in Europa insgesamt stark gestiegen.
Lucy Blunzer ist der Ansicht, dass hochrangige Klubwettbewerbe wie die Champions League für die Verbesserung der Gesamtstärke des Frauenfußballs in Europa von entscheidender Bedeutung sind.
Die chinesische Frauenfußballspielerin Wang Shuang hatte mit ihrem Treffer im 1/8-Finale der Champions League Geschichte geschrieben.
Li Mengwen sagte, ihre Champions-League-Erfahrung bei Paris Saint-Germain habe ihr Selbstvertrauen und ihr Spiel verbessert.
Die Zuschauerzahlen für den Frauenfußball in Europa steigen weiter an.
Kontinuierliche Investitionen der Vereine waren der Schlüssel zum schnellen Wachstum des Frauenfußballs in Europa.
Immer mehr Männerfußballvereine investieren in den Frauenfußball, um das Niveau des Frauenfußballs zu steigern.
Der Erfolg der Frauenfußballmannschaft von Barcelona ist ein Beispiel dafür.
Die Entwicklung des Vereins hat sich positiv auf die Stärke der Nationalmannschaft ausgewirkt.
In der Saison 2021-2022 wird Barcelona Ladies der bestverdienende Frauenfußballverein sein und damit die gesamte Frauenfußballbranche beflügeln.
Die Entwicklung von Nationalmannschaften und Vereinen ergänzt sich gegenseitig in einem positiven Kreislauf.
Angesichts des Aufstiegs des europäischen Frauenfußballs steht auch der chinesische Frauenfußball vor einer großen Herausforderung.
Sun Wen, eine berühmte chinesische Frauenfußballspielerin, ist der Meinung, dass die chinesische Frauenfußballmannschaft mehr Anstrengungen unternehmen muss, um ihre Stärke zu verbessern.
Auch Cheftrainer Shui Qingxia hat es sich zum Ziel gesetzt, mit den europäischen Spitzenteams gleichzuziehen.
Bei der kommenden Frauenfußball-Weltmeisterschaft trifft die chinesische Frauenfußballmannschaft auf zwei europäische Mannschaften, Dänemark und England, und muss alles geben, um weiterzukommen.
Die Mannschaft stellt sich der Herausforderung und kämpft mit einer einheitlichen Einstellung um den Sieg.










