
In der chinesischen Superliga 2023 ist Stanley der erste Trainer, der das Ruder übernommen hat, und Beijing Guoan hat seinen sechsten Trainer in fünf Jahren eingesetzt. Die Fans befürchten, dass Guoan in ständigen Turbulenzen stecken wird, wenn Li Mings Entscheidungen nicht geändert werden!
Am frühen Morgen des 12. Juni traf Stanley laut der Pekinger Tageszeitung Daily Sports um 8.30 Uhr auf dem internationalen Flughafen Capital ein, bereit, seine Reise aus Peking anzutreten. Bei seiner Verabschiedung bedauerte Stanley, dass er keine besseren Ergebnisse erzielt hatte, und betonte, dass er sein Bestes gegeben habe.
Im Jahr 2019 war Stanley der Cheftrainer der Reservemannschaft von Beijing Guoan. Damals war Guoans Cheftrainer German Schmidt, der bei den Fans beliebt war. Da die Mannschaft jedoch von Guangzhou Evergrande in der Tabelle überholt wurde, beschloss die Vereinsführung von Guoan, den Trainer zu wechseln, und Schmidt beendete seine zweijährige Amtszeit. Die Fans waren der Meinung, dass die Entscheidung des Vereins zu entschieden war.
Nach Schmidts Abgang ging Guingamp im Zickzackkurs durch die Trainerwechsel. Zunächst übernahm Genesio, der Lyon in der Ligue 1 auf den vierten Platz geführt hatte. Die Ankunft von Genesio bedeutete eine Umgestaltung des taktischen Systems der Mannschaft und einen Neuaufbau des Kaders.
Genesios Trainerarbeit brachte jedoch nicht die erwarteten Ergebnisse, weit weniger als Schmidt. Am Ende der Saison trennten sich die Wege von Genesio und Guingamp. Den Staffelstab übernahm dann der kroatische Trainer Bilic, der bei West Bromwich Albion entlassen worden war.
In der Saison 2021 führte Bilic Guoan zu nur 9 Siegen, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen und belegte damit den fünften Platz in der Tabelle und schied im FA-Cup gegen Sichuan Jiuniu aus der Central League aus. Am Ende der Saison gab Guoan bekannt, dass der Vertrag mit Bilic aufgelöst wurde, und der lokale Trainer Xie Feng übernahm das Amt.
Da Guoan so oft den Trainer wechselte, um Ergebnisse zu erzielen, waren viele Fans von Xie Fengs Entscheidung verwirrt. Wie erwartet, zeigte die Mannschaft unter Xie Feng eine schwache Leistung, und nach einer 1:5-Niederlage gegen Wuhan Sanzhen entschied sich Xie Feng, zurückzutreten.
Nach dem Rücktritt von Xie Feng wurde der schwarze Trainer Stanley zum neuen Cheftrainer ernannt. Als erster schwarzer Trainer in der Geschichte der chinesischen Super League ist Stanleys Zukunft mit vielen Unbekannten verbunden. Es überrascht nicht, dass Stanley seinen Vertrag mit Guoan nach weniger als einem Jahr auflöste. Er führte die Mannschaft in 31 Spielen zu einer Bilanz von 15 Siegen, 9 Unentschieden und 7 Niederlagen. In dieser Saison belegte Guoan nach 12 Spieltagen nur den siebten Platz in der Tabelle, eine peinliche Situation.
Nach Stanleys Abgang wird Guoan den portugiesischen Trainer Soares als sechsten Trainer in fünf Jahren begrüßen. Soares hat in den letzten 18 Jahren 14 Mannschaften trainiert, aber sein Lebenslauf ist nicht beeindruckend, und es ist noch nicht bekannt, ob er bei Guoan etwas bewirken kann. Da Guoan so häufig den Trainer wechselt, hat die Mannschaft Schwierigkeiten, eine eigene Identität und einen eigenen taktischen Stil zu entwickeln. Die Spieler passen sich ständig an die taktischen Vorgaben neuer Trainer an, und die Musikabteilung hat einen Trainer nach dem anderen gewechselt.
Wenn Sie Schmidt halten können, könnte das heutige Guoan zu einer eisernen Armee geworden sein, die nicht unterschätzt werden darf. Allerdings ist es für Guoan schwierig, gegen jeden Gegner einen Sieg zu garantieren. Einige Fans sind der Meinung, dass das Problem von Guoan nicht die Schuld des Trainers ist, sondern das Problem von Li Ming. Wenn Li Ming nicht ausgetauscht wird, befürchte ich, dass Guoan weiterhin in diese Lage geraten wird!










