
Mit dem Prolog im November beginnt für die chinesische Herrenfußballmannschaft die erste WM-Qualifikationsrunde, in der sie auf die dritt- und viertplatzierten Gegner treffen wird. In Asien belegte das chinesische Männerfußballteam in der zweiten Qualifikationsrunde den 11. Bemerkenswert ist, dass diese Nationalmannschaft unter der Führung von Kovic einzigartige Stärken in Sachen Teamwork und Zusammenhalt gezeigt hat. Wenn es gelingt, den stärksten Kader zusammenzustellen und in der Qualifikation mit Hilfe von eingebürgerten Spielern alles zu geben, ist die chinesische Männerfußballmannschaft durchaus in der Lage, bei der Weltmeisterschaft zu bestehen und mit den asiatischen Spitzenteams mitzuhalten.
Das Potenzial der Nationalmannschaft muss in der Vorbereitung auf die WM-Qualifikationsspiele noch voll ausgeschöpft werden. So hat Jankovic in den Aufwärmspielen im Juni aufstrebende Stars wie Lin Liangming und Chen Pu entdeckt. Wu Lei und Ekson sind nach wie vor die Stützen der Nationalmannschaft. Wenn man die letzten 12 Spiele der letzten Qualifikationsrunde betrachtet, hat China gegen Saudi-Arabien und Australien jeweils 1:1 unentschieden gespielt, aber mit dem stärksten Kader haben wir nicht gegen Asiens Nummer eins verloren. Die aktuelle Nationalmannschaft steht jedoch noch vor einigen Herausforderungen, und die jungen Spieler müssen noch Erfahrung sammeln.
In der U24-Nationalmannschaft ist der 2001 geborene Tao Qianglong sowohl im Mittelfeld als auch im Angriff ein echter Hingucker. Darüber hinaus verdienen auch Mittelfeldspieler wie Dai Weijun, Wu Shaocong und Zhu Chenjie Aufmerksamkeit. Sie müssen dringend bei internationalen Turnieren wie den Asienspielen Erfahrungen sammeln. Nach den Asienspielen wird erwartet, dass Spieler mit ausgezeichneten Leistungen in die Nationalmannschaft aufgenommen werden, um so die allgemeine Aufwertung der Nationalmannschaft zu fördern.
Gleichzeitig organisierte der Verband aktiv Nationalmannschaften auf allen Ebenen, um im Ausland zu trainieren, und lud asiatische Mannschaften zum Aufwärmen nach China ein. Die U22-Olympischen Spiele und Usbekistan sowie die U24-Nationalmannschaft und die Asienspiele in Südkorea hatten alle Aufwärmspiele. Die Nationalmannschaft bildet da keine Ausnahme. Yankovic wählt nicht nur in der heimischen Liga persönlich Spieler aus, sondern führt auch bei jedem Training ein hochintensives, konfrontatives Training durch, um den Zusammenhalt der Mannschaft zu stärken.
Durch die Erhöhung der Anzahl der Aufwärmspiele kann die Nationalmannschaft nicht nur den Zusammenhalt verbessern, sondern auch die taktische Ausführung optimieren. Bei Fußballspielen geht es nicht nur darum, dass die stärkste Mannschaft gegen die schwächste gewinnt, die taktische Auslegung ist ebenso entscheidend. In den anstehenden Spielen der dritten und vierten Runde ist die Nationalmannschaft klar im Vorteil, vor allem beim Aufwärmspiel gegen Palästina, das den großen Abstand zum Gegner deutlich macht. Obwohl die Nationalmannschaft in den letzten 12 Spielen der Qualifikation den Heimvorteil verloren hat, sind wir zuversichtlich, dass wir im Turnier weitere Chancen bekommen werden.
Die Nationalmannschaft darf nicht unterschätzt werden, wenn sie auf drittklassige Gegner wie Vietnam trifft. Wenn wir mit der stärksten Mannschaft antreten können, ist Vietnam nicht unschlagbar. Und um es zur Weltmeisterschaft zu schaffen, müssen wir gegen die Nummer eins in Asien antreten, und die Unterstützung durch eingebürgerte Spieler ist entscheidend. Wir freuen uns auf die brillanten Leistungen der chinesischen Männerfußballmannschaft auf der kommenden Reise.










