
In der dritten Runde des chinesischen FA-Pokals 2023, die vom 22. bis 25. Juni ausgetragen wurde, waren die 16 besten Mannschaften der chinesischen Superliga (CSL) alle vertreten. Mit Ausnahme von Chengdu Rongcheng, Cangzhou Lions und Shenzhen, die unerwartet ausschieden, schafften es die übrigen Mannschaften der chinesischen Superliga, in die nächste Runde einzuziehen. Die Chongqing Tongliang Dragons, Nantong Haimen Kotanyi und Qingdao West Coast's "The Following Victory" aus der ersten Liga konnten sich gegen die Teams aus der Super League durchsetzen und ins Viertelfinale einziehen. Die Tongliang Dragons und Keranjian treffen in der vierten Runde direkt aufeinander, wobei der Sieger in die Runde der letzten Acht einziehen wird.
China B-Mannschaften zeigen sich von ihrer Schokoladenseite
Da Mannschaften der unteren Spielklassen bei der Wahl ihres Heimspielorts Vorrang haben und der Einsatz ausländischer Unterstützung durch Mannschaften der chinesischen Super League beschränkt ist, verringert sich das Stärkegefälle zwischen den Mannschaften der verschiedenen Spielklassen und erhöht die Spannung des Spiels. Am 23. Juni lieferten sich die Chongqing Tongliang Dragons und Chengdu Rongcheng ein 90-minütiges Duell, das mit einem 0:0-Unentschieden endete, wobei die Tongliang Dragons im Elfmeterschießen 4:2 gewannen und Chengdu Rongcheng ausschied. Zuvor hatten die Tongliang Dragons in der zweiten Runde des FA-Cups den chinesischen Erstligisten Shijiazhuang mit 3:0 besiegt und damit die Stärke eines Außenseiters gezeigt. Nantong Haimen Kotanyi erreichte zu Hause gegen Shenzhen ein 1:1-Unentschieden und gewann im Elfmeterschießen fünf von fünf Elfmeterschießen, wodurch Shenzhen mit 6:5 in der Gesamtwertung ausschied und mit den Tongliang Dragons gleichzog.
West Coast schlägt die Cangzhou Lions mit einem weiteren Sieg der CB-Mannschaft
China West Coast hat mit einem 2:1-Sieg gegen die Cangzhou Lions aus der chinesischen Super League dank der Tore von Tian Yong und Guo Yi wieder einmal das Buch über den Zweitligisten geschrieben. Qingdao West Coast hat in dieser Saison in der China League One gute Leistungen gezeigt und liegt derzeit mit einer ausgeglichenen Offensive und Defensive auf dem zweiten Tabellenplatz.
Neuer Trainer sorgt für Furore im FA Cup
Neben den starken Leistungen der beiden Teams in der Gruppe China B gab es in dieser Runde des FA-Cups auch eine Reihe neuer Trainer. Beijing Guoan, unter der Leitung des neuen Trainers Suarez, schlug Zibo Qisheng mit 1:0 und kam weiter. Wuhan Sanzhen, unter der Leitung des neuen Trainers Gao, schlug Jiangxi Lushan mit 5:1 und zeigte dabei eine starke Offensivleistung. Nantong Zhiyun, das von Barcelona-Star Gabriel Garcia trainiert wird, erwischte mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Heilongjiang Bingcheng einen guten Start.
Die Begegnungen der vierten Runde stehen fest.
Mit dem Abschluss dieser Spielrunde stehen die Begegnungen der vierten Runde des CFA-Pokals 2023 fest. Dem Spielplan zufolge werden die acht Spiele der vierten Runde vom 25. bis 26. Juli ausgetragen, wobei weiterhin das Einzelausscheidungssystem gilt. Nach den Regeln des CFA-Pokals 2023 erhält die zweitplatzierte Mannschaft ein Heimrecht, während die beiden Mannschaften desselben Turniers ihr Heimrecht auf der Grundlage des Tabellenstandes der letzten Saison bestimmen.
In der ersten Halbzeit trifft Dalian Ren auf Henan, Qingdao West Coast auf Beijing Guoan, Meizhou Hakka auf Shandong Taishan und Shanghai Port auf Tianjin Jinmen Tiger. In der zweiten Halbzeit treffen Nantong Zhiyun auf Wuhan Sanzhen, Changchun Yatai auf Qingdao Hainiu und Zhejiang auf Shanghai Shenhua im "Yangtze River Delta Derby". Die Chongqing Tongliang Dragons und Nantong Haimen Kotanyi stehen sich direkt gegenüber, wobei die Tongliang Dragons das Heimrecht haben.










