
Das "Spielmanipulationsfiasko" in der Chinese Super League (CSL) hat mehreren ausländischen Stars einen schweren Schlag versetzt. Aus den jüngsten Daten des deutschen Transfermarkts geht hervor, dass die Werte von zwei dieser ausländischen Spieler still und leise verschwunden sind, und auch Sun Junho von Taishan ist nicht verschont geblieben. Dies stellt den Fall der Spielmanipulationen in der chinesischen Superliga in Frage.
Durch das Spielmanipulationsfiasko erlitt die Mannschaft von Taishan große Verluste, darunter fast 30 Millionen Dollar für den südkoreanischen Entwicklungshelfer Sun Jun-ho und zwei ausländische Spieler, Kim Kyung-do und Guo Tian-yu. Guo Tian-yu und Sun Junhao wurden verhaftet, und der Vorfall stand in engem Zusammenhang mit dem Cheftrainer von Taishan, Hao Wei, der zum "Star des Unglücks" der Mannschaft geworden zu sein schien, was die Fans beschämte.
Inzwischen hat auch die Mannschaft von Zhejiang einen schweren Schlag im Fall der Spielmanipulationen erlitten. Der Wert des ehemaligen Nationaltorhüters Gu Chao ist auf Null gesunken, was ein Zeichen dafür ist, dass seine Karriere zu Ende geht.
Es ist erwähnenswert, dass die drei verhafteten Spieler des Taishan-Teams, Jin Jingdao, Guo Tianyu und Sun Junhao, aus dem Verein entfernt wurden und von der letzten Liste verschwunden sind. Mit ihren Verhaftungen hat das Taishan-Team in dieser Runde der "Korruptionsbekämpfung" einen hohen Preis bezahlt. Es ist zu befürchten, dass die Mannschaft von Taishan ohne die solide Unterstützung, die sie genießt, einen noch schwereren Schlag erlitten hätte.
Obwohl dem Team von Taishan derzeit wichtige Spieler wie Kim Kyung-do, Guo Tianyu, Sun Jun-ho und Wu Xinghan fehlen, hat sich die Mannschaft unter der Führung von Choi Kang-hee schnell aus dem Trott befreit und steht derzeit auf Platz sechs der chinesischen Super League.
Die Fälle Kim Kyung-do und Son Jun-ho sind jedoch noch nicht abgeschlossen, und ob die Zukunft dem Taishan-Team neue Schocks bescheren wird, muss die weitere Untersuchung der Ermittlungsgruppe abwarten.
Laut dem Medienvertreter Ran Xiongfei steht Taishans Cheftrainer Hao Wei im Verdacht, ein falsches Spiel manipuliert zu haben, und im Falle einer Verurteilung befürchtet Taishan einen Punktabzug oder sogar den Abstieg. Er schlug außerdem vor, dass Cui Kangxi nach seinem Amtsantritt aktiv um Punkte kämpfen sollte, um sicherzustellen, dass die Mannschaft von Taishan nicht absteigt.
Unter dem Einfluss des Falles Li Tie und des Falles Hao Wei droht einer Reihe von Mannschaften in der chinesischen Superliga in dieser Saison der Abstieg, darunter Shenzhen, Taishan und Zhejiang. Nach den vorliegenden Erkenntnissen sind Shenzhen und Taishan am stärksten vom Abstieg bedroht.
Nach dem Vorfall mit Li Tie war Shenzhen nach Wuhan (das sich inzwischen aufgelöst hat) der zweite Verein, der davon betroffen war. Die drei Eigentümer des Klubs wurden nacheinander verhaftet, und der Star-Torhüter Zhang Lu war der erste ausländische Spieler, der verhaftet wurde.
Darüber hinaus wurde auch das Team von Shenzhen der Spielmanipulation verdächtigt, die vor allem während der Zeit auftrat, als Li Tie das Team von Wuhan trainierte. Damals spielten die beiden Mannschaften 4:4 unentschieden, und Shenzhen ging in der zweiten Halbzeit auf Torejagd. Es wird spekuliert, dass es für die Mannschaft von Shenzhen schwierig sein könnte, sich den Verwicklungen dieses Vorfalls zu entziehen.
Was das Team von Taishan betrifft, so hängt die Situation davon ab, ob Mitarbeiter des Clubs involviert sind. Aufgrund der Verwicklung des Ausländers Sun Junho könnten die Ermittlungen des Untersuchungsteams gegen Hao Wei, Sun Junho und Guo Tianyu jedoch weiter gehen, und jeder, der in den Fall verwickelt ist, muss mit ernsthaften Konsequenzen rechnen. Sollten Sun Junho und andere Personen Informationen liefern, die für das Team von Taishan ungünstig sind, könnte ihnen immer noch der Abstieg drohen.










