
Das Sommerfenster der Chinese Super League (CSL) ist in Bewegung geraten. Der Nationalspieler Alan, ein ehemaliger Star von Guangzhou Evergrande, befindet sich im Tauziehen mit Qingdao Hainiu um einen Transfer. Gerüchten zufolge sind die beiden Seiten in eine entscheidende Verhandlungsphase eingetreten, doch die Wende kam plötzlich und der Transferprozess stieß auf zahlreiche Hindernisse. Fluminense, der brasilianische Klub, dem Alain angehört, hat eine hohe Ablösesumme gefordert, und Alains persönliche Gehaltsforderungen übersteigen die Möglichkeiten von Qingdao Hainiu, was darauf hindeutet, dass der Transfer abgebrochen werden könnte.
Laut dem brasilianischen Medienunternehmen Explosaotricolor hat Qingdao Hainiu ein Auge auf Alan geworfen, doch Fluminense will ihn nicht so einfach gehen lassen. Allan hat noch eineinhalb Jahre Vertrag bei dem Verein, weshalb man eine Ablösesumme erwartet. Der genaue Betrag wurde noch nicht bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass die Ablösesumme zwischen 300.000 und 500.000 Euro liegt, basierend auf Alains Marktwert.
Die brasilianischen Medien haben darauf hingewiesen, dass Qingdao Hainiu nur mit Alans Agenten in Kontakt steht, aber noch keine direkten Verhandlungen mit Fluminense aufgenommen hat. Dies bedeutet, dass ein erfolgreicher Transfer noch in weiter Ferne liegt. Hinzu kommt, dass die von Qingdao Hainiu angebotenen Vertragsbedingungen weit von Alans Erwartungen entfernt sind. Es wird berichtet, dass Alans monatliches Gehalt in Fluminense bei 85.000 Euro liegt und sein Jahresgehalt etwa eine Million Euro beträgt, was mehr als 8 Millionen Yuan entspricht. Qingdao Hainiu ist jedoch nur bereit, dem einheimischen Spieler ein maximales Jahresgehalt von 5 Millionen Yuan zu zahlen, was es natürlich schwierig macht, Alan zur Rückkehr in die chinesische Superliga zu bewegen.
Wenn Qingdao Hainiu die Forderungen von Fluminense und des Spielers selbst nicht erfüllt, werden die hohe Ablösesumme und das hohe Gehalt des Spielers den finanziellen Druck auf den Verein vervielfachen. Für dieses Team mit begrenzten finanziellen Ressourcen muss sorgfältig abgewogen werden, ob es das Risiko eingeht, Alan zu verpflichten.
Sollte Alan in dieser Saison nicht in die chinesische Super League zurückkehren können, könnte sein Traum von der Rückkehr in die chinesische Fußballnationalmannschaft platzen. Derzeit befindet sich die Stürmerreihe der Nationalmannschaft in einer Krise: Luo Guofu tritt zurück, Zhang Yuning ist schwer verletzt, Guo Tianyu wird des Glücksspiels verdächtigt und es wird gegen ihn ermittelt, und es gibt nur sehr wenige verfügbare Stürmer. Alans Fehlen wird zweifellos eine ernsthafte Herausforderung für die Nationalmannschaft darstellen.










