
Am 28. Juni, die Nacht war tief, verkündete der Shanghai Shenhua Football Club die Hiobsbotschaft, dass der zentrale Mittelfeldspieler Dai Weijun offiziell zu Shenzhen wechselt. Der Transferwirbel um Dai Weijun dauerte ein halbes Jahr und kam schließlich zu einem Ende. Dai Weijun, der sein Profispiel ein halbes Jahr lang unterbrochen hatte, hat endlich ein neues Betätigungsfeld gefunden, um sein Können unter Beweis zu stellen. Bei der Wahl seines neuen Besitzers geht es nicht nur um seine persönliche Zukunft, sondern auch um die Leistung der chinesischen Herren-Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation, der Vorbereitung auf den Asien-Cup und sogar bei den Asienspielen in Hangzhou.
Im Alter von 23 Jahren gab Dai Weijun sein Debüt in der Jugendakademie des Reading Football Club in England. 2017 nahm er die Herausforderung des Bury Football Club an. Am 5. August desselben Jahres gab Dai Weijun beim 1:0-Sieg von Bury gegen Walsall sein Debüt in der League One.In der Saison 2017-2018 absolvierte Dai Weijun 11 Spiele für Bury und erzielte dabei ein Tor und einen Assist.In der Saison 2018-2019 spielte er für Oxford United FC und den FC Utrecht in der niederländischen Liga.Im Juli 2019 gab die Premier League Wolves offiziell die Verpflichtung von Dai Weijun bekannt. In dieser Saison bestritt er sieben Spiele für Wolves und erzielte dabei ein Tor.
Im Juli 2020 wechselte Dai Weijun zum Shenzhen Football Club, für den er 60 Spiele bestritt und dabei 6 Tore und 13 Assists beisteuerte. Sein Debüt für die Nationalmannschaft gab er am 27. Januar 2022 in Chinas Spiel gegen Japan in der asiatischen Qualifikationsrunde der 12 und hat bisher 7 Spiele für sein Land bestritten.
Als technisch versierter Mittelfeldspieler verfügt Dai Weijun über hervorragende Durchbruchs-, Spielfeld- und Passfähigkeiten, und seine Kreativität auf dem Spielfeld sorgt für viele Abwechslungen im Angriffsspiel. Er gilt als künftiges Rückgrat des Mittelfelds der chinesischen Herren-Nationalmannschaft.
Nach zwei Schlichtungsrunden mit dem Shenzhen Football Club über Gehalts- und Ablösevereinbarungen hat Dai Weijun endlich seine Ablöse erhalten und sich wie erwartet Shanghai Shenhua angeschlossen, wo er in der chinesischen Super League die Rückennummer 9 tragen wird. Als Reaktion auf die Verpflichtung von Dai Weijun sagte der Cheftrainer von Shanghai Shenhua, Wu Jingui, dass Dai Weijun die Offensivkraft des Teams verstärken und zur Verjüngung der Mannschaft beitragen wird. Bei einer Veranstaltung vor dem Spiel zwischen Shenhua und Nantong Zhiyun am Mittwochabend unterhielt sich Dai Weijun auf Shanghaierisch mit den Fans und äußerte seine Erwartungen an seinen neuen Besitzer und seine Begeisterung für das Spiel. Er hat seit dem 29. Oktober 2022 lange Zeit nicht mehr in der Liga gespielt und steht vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung, sich einen Startplatz in seinem neuen Team zu erkämpfen.










