Die Sommertransferperiode rückt näher und die Vereine der chinesischen Super League bemühen sich um Verstärkungen, und die meisten Teams haben bereits einen Erfolg erzielt. In jüngster Zeit sind zwei Transfers besonders auffällig geworden, die beide Mitglieder der Nationalmannschaft betreffen. Einer von ihnen ist Dai Weijun, ein aufstrebender Mittelfeldspieler, der sich aus seinen Verstrickungen mit Shenzhen befreit hat und nun erfolgreich die medizinische Untersuchung absolviert und bei Shenhua unterschrieben hat, womit Dai Weijun im Juli-Turnier sein großes Comeback feiern dürfte.

Der andere ist der 34-jährige Nationalspieler Alan, der in der brasilianischen Liga nicht so gut abgeschnitten hat, wie er es sich gewünscht hätte, und zwar sowohl wegen mangelnder Anerkennung als auch wegen fehlender Spielmöglichkeiten. Daher beschloss Alan, in die chinesische Super League zurückzukehren, um dort eine neue Heimat zu finden. Alans Weg war jedoch schwierig, da sein ehemaliger Verein Guangzhou mit begrenzter finanzieller Unterstützung in die erste Liga abgestiegen ist.

Zu diesem Zeitpunkt betrachteten die Qingdao Sea Bulls, die ihre Offensivabteilung verstärken wollen, Alan als ihr wichtigstes Ziel. Die beiden Seiten verhandeln seit langem über verschiedene Themen wie Behandlung und Vertrag, so dass die Fans mit Spannung warten.

Schließlich kamen vor der Sommersonnenwende gute Nachrichten von beiden Seiten. Es wird berichtet, dass Qingdao Hainiu eine vorläufige Einigung mit Alan erzielt hat, der den Vertrag gerne angenommen hat. Nach Ackerson und Fernando steht nun auch Allan vor einer Rückkehr in die chinesische Super League. Obwohl sie zu unterschiedlichen Teams gehören, sind Rongcheng und Taishan beide Meister, während Hainiu gerade abgestiegen ist, so dass die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, natürlich andere sind.

Der Neuzugang Alan wird der Offensive der Sea Cowboys neuen Schwung verleihen, aber um sich im Abstiegskampf zu behaupten, muss er etwas für das Toreschießen tun. Im Vergleich zu Guangzhou und Guoan ist der taktische Stil von Sea Cow sehr unterschiedlich, die Unterstützung des Mittelfelds für Alan ist relativ begrenzt, und er muss die Angriffsprobleme manchmal selbst lösen, was eine höhere Anforderung an seine Fähigkeiten stellt.

Gegen stärkere Mannschaften tendieren die Manatees zu defensiven Gegenangriffen. Da Alans Schnelligkeit nicht mehr die gleiche ist wie in seiner Jugend, muss das Trainerteam die Taktik auf ihn zuschneiden, um sicherzustellen, dass er mehr Torchancen im Strafraum hat. Nur so kann die Mannschaft Alans Potenzial voll ausschöpfen. Seit seinem Wechsel zu Guangzhou im Jahr 2015 hat Alan in 113 Spielen 61 Tore und 32 Assists beigesteuert und damit seine herausragenden Leistungen unter Beweis gestellt.

46Treffer Sammlung

Verwandt