In nur drei Tagen öffnen sich die Türen für die Sommertransfers. Viele Klubs in der chinesischen Super League haben bereits Ergebnisse auf dem Weg zu Verstärkungen erzielt, wobei zwei Transfers von besonderem Interesse sind, die beide mit internationalen Spielern in Verbindung gebracht werden. Der erste ist der zentrale Mittelfeldspieler Dai Weijun, der seine Verstrickungen mit Shenzhen gelöst hat, um seine Freiheit wiederzuerlangen. Er hat bereits die medizinische Untersuchung der Shenhua-Mannschaft bestanden und die Unterschrift geleistet. Wenn alles gut geht, werden die Fans voraussichtlich im Juli die Rückkehr von Dai Weijun auf das Spielfeld erleben.

Der andere ist der 34-jährige Nationalspieler Allan, der seit seiner Rückkehr in die brasilianische Liga unter einer Reihe von Schwierigkeiten zu leiden hatte, da er weder anerkannt wurde noch viele Spielchancen erhielt. Daraufhin beschloss Alan, in die chinesische Super League zurückzukehren. Da sein ehemaliger Verein Guangzhou jedoch in die erste chinesische Liga abgestiegen ist und nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, suchte Alan eine neue Heimat.

Zurzeit versuchen die Qingdao Sea Bulls, ihre Offensivkraft zu verbessern, und Alan ist ihr Hauptziel geworden. Bereits in der Verhandlungsphase waren beide Seiten in die Behandlung der Spieler und die Vertragsdetails involviert, was zu einem langwierigen Verhandlungsprozess führte, der von den Fans mit Spannung erwartet wurde.

Noch vor der Sommersonnenwende haben beide Seiten eine vorläufige Einigung erzielt. Qingdao Sea Bulls hat Berichten zufolge einen Vertrag mit Alan unterzeichnet. Alan kehrt in die chinesische Super League zurück und tritt damit in die Fußstapfen von Eckerson und Fernando. Das Trio gehört verschiedenen Mannschaften an, Rongcheng und Taishan sind beide Meister, während Hainiu ein Absteiger ist, was darauf hindeutet, dass das Trio unterschiedliche Aufgaben haben wird.

Alan wird bei den Manatees vor allem für die Offensivleistung verantwortlich sein und kann seinen Wert nur durch Tore unter Beweis stellen, insbesondere im entscheidenden Abstiegskampf. Im Vergleich zu seinen Erfahrungen mit Guangzhou und Guoan haben die Sea Bulls jedoch einen anderen Spielstil. Das Mittelfeld kann Alan nur begrenzt unterstützen, und er muss die Offensivaufgaben manchmal mit seinen individuellen Fähigkeiten lösen, was zweifellos höhere Anforderungen an ihn stellt.

Gegen starke Gegner setzen die Manatees meist auf eine defensive Kontertaktik. Da der 34-jährige Alan schnell nach vorne spielen muss, hat er diesen Vorteil nicht mehr. Daher muss das Trainerteam der Manatees eine passende Aufstellung und Taktik für ihn entwickeln, damit er mehr Chancen im Strafraum bekommt. Nur so kann das Team Alans Potenzial voll ausschöpfen. 2015 kam Alan zum Team von Guangzhou und erzielte in 113 Spielen 61 Tore und 32 Assists.

40Treffer Sammlung

Verwandt