
Am 29. Juni empfing Beijing Guoan Shanghai Harbour in der chinesischen Superliga. In diesem wichtigen Kampf wechselten die Wolken und der Wind über dem Gongtian Sports Ground, und jeder Sprung der Spieler schien den Himmel zu zerreißen.
In der ersten Halbzeit drängte Ademi auf ein Kopfballtor, das jedoch wegen Abseitsverdachts aberkannt wurde. Nach einem klugen Assist von Harbours Nr. 7, Wu Lei, und einem Tor von Lv Wenjun (Nr. 11) stand es am Ende der Halbzeit 0:0.
Im zweiten Spielabschnitt erzielte Mo Zappa (Nr. 25) von Harbour das 1:0. Guoans Team schlug zurück, und der eingewechselte Fang Hao (Nr. 18) rettete das 1:1. Am Ende konnte Guoans Team nicht mehr zurückkommen und verlor zu Hause gegen Harbour mit 1:2, blieb aber in der Punktetabelle weiterhin vorne dabei.
Mitten in diesem hitzigen Kampf saß der neue Guoan-Trainer Ricardo Suarez in der Trainerloge, und der Druck war ihm bei seinem Debüt als Guoans Cheftrainer deutlich anzusehen.
Lu Wenjun, die Nummer 11 von Harbour, war außer sich vor Freude, als er zum ersten Mal im Stadion ein Tor erzielte. Ademi, Yu Dabao und andere Guoan-Spieler trösteten sich gegenseitig, nachdem das Tor nicht anerkannt worden war.
Die Intensität des Spiels zwischen Wu Lei und Ngadeu kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Spieler beider Seiten drängelten sich auf dem Feld und jede Sekunde war voller Schießpulver.
Der Torhüter von Guoan, Han Jiaqi, zeigte eine Reihe spektakulärer Paraden, während der Torhüter von Harbour, Yan Junling, ebenfalls einige Angriffe von Guoan abwehren konnte.
Fang Hao erzielte in diesem Spiel ein Tor für Guoan, und seine Mannschaftskameraden gingen zu ihm, um ihm zu gratulieren. Suarez zeigte seinen Führungsstil, indem er seine Spieler an der Seitenlinie ermutigte.
Das Arbeitsstadion war am 29. Juni Zeuge eines spannenden Duells, bei dem die Spieler um ihr Leben kämpften. Liu Zhanzhang/Fotografie










