
Am späten Nachmittag des 29. Juni veröffentlichte die FIFA die jüngste Ausgabe ihres Global Football Power Ranking. In dieser Liste hat die chinesische Männerfußballmannschaft durch ihre Siege gegen Myanmar und Palästina in den Vorbereitungsspielen einen Sprung in der Rangliste gemacht und ist auf Platz 79 und in der Region Asien auf Platz 11 geklettert.
In einem hart umkämpften Feld des asiatischen Fußballs behauptet Japan den zehnten Platz in der asiatischen Rangliste, gefolgt vom Iran (22.), Australien (27.) und Südkorea (28.). Saudi-Arabien (53.), Katar (58.), Irak (70.), die Vereinigten Arabischen Emirate (72.), Oman (73.) und Usbekistan (74.) sind ebenfalls in der Liste vertreten.
Diese Ausgabe der Weltrangliste bringt zweifellos neue Herausforderungen und Chancen für die nationalen Fußballmannschaften mit sich. Ob die chinesische Männerfußballmannschaft diesen Aufwärtstrend in den kommenden Spielen fortsetzen kann, verdient die Aufmerksamkeit und Erwartung aller Fans.










