
Mit dem Läuten der Glocke am 1. Juli ist das Sommertransferfest der chinesischen Superliga-Saison 2023 wie versprochen gekommen. In diesem Leuchtturm von einem Spielfeld denkt jeder der 16 Giganten an sich selbst, reibt sich die Fäuste und bemüht sich, seine Stärke durch Verstärkungen auszubauen. Im Mittelpunkt stehen zweifellos der Wechsel von Leonardo zu Zhejiang und die Gerüchte über die Rückkehr von Alan zu Qingdao Hainiu. Die Teams von Dalian und Shenzhen können jedoch aufgrund des Transferverbots nur das Beste hoffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Mitglieder der Nationalmannschaft weiterziehen, ist noch geringer.
Der Schatten der FIFA hängt noch immer über einigen Mannschaften. Dalian Ren und Shenzhen wurden mit einem Transferverbot belegt und können aufgrund ausstehender Rechtsstreitigkeiten keine neuen Spieler verpflichten. Guoan war ebenfalls gesperrt worden, hatte aber gezahlt und die Sperre wurde aufgehoben. In der Zwischenzeit warten andere Mannschaften im Geheimen auf den besten Zeitpunkt.
Tabellenführer Shanghai Harbour ist bereits gut aufgestellt und hat nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, Neuzugänge zu verpflichten. Shanghai Shenhua folgt, wobei die Verpflichtung von Dai Weijun vorerst keine Wellen schlägt. Es wird erwartet, dass Chengdu Rongcheng nach der Verletzung von Romulo, die die Saison beendet, nach Verstärkungen sucht, während die Tianjin Jinmen Tigers eher vorsichtig sind. Shandong Taishan ist Fünfter, aber Gerüchte über die Verpflichtung eines fünften Ausländers haben noch kein Ziel ergeben.
Changchun Yatai braucht nach dem Verlust von Leonardo dringend Verstärkung. Beijing Guoan braucht dringend Verstärkung, da Zhang Yuning und Yang Liyu schwer verletzt sind, und die Aufhebung des Transferverbots ist eine willkommene Erleichterung. Was die Absteiger betrifft, so hat Nantong Zhiyun Neuzugänge geholt, während Qingdao Hainiu Gerüchten zufolge Gespräche mit Alan führt, der kurz vor dem Abschluss seines Transfers steht.
Bei den aktuellen Nationalspielern, von denen die meisten bei ihren Heimatvereinen bleiben werden, gibt es im Sommer nur wenig Bewegung im Transferfenster.










