
In der 14. Runde der chinesischen Superliga trifft Shanghai Shenhua am 2. Juli um 17:30 Uhr GMT im heimischen Stadion auf Tianjin Jinmen Tigers. Runde der chinesischen Superliga. Shenhua ist in dieser Saison bisher in allen Spielen ungeschlagen, während die Jinmen Tigers ebenfalls eine auffällige Leistung zeigen. Shenhua hat im FA-Cup und in der chinesischen Superliga vier Spiele in Folge gewonnen und liegt mit 32 Punkten hinter Shanghai Harbour an zweiter Stelle der Tabelle, während die Jinmen Tigers mit fünf Siegen und acht Unentschieden den vierten Platz in der chinesischen Superliga belegen.
Was die Schlagkraft angeht, ist Shenhua mit einem Mannschaftswert von bis zu 13 Millionen Euro zweifellos besser, während die Jinmen Tigers mit etwa 10 Millionen Euro etwas schlechter dastehen. Die Bilanz der beiden Teams ist recht ausgeglichen: Shenhua hat von den letzten 12 Spielen 6 gewonnen, 2 unentschieden gespielt und 4 verloren. Vor allem in der letzten Saison hatten die Jinmen Tigers Shenhua viel Kopfzerbrechen bereitet. Shenhua hingegen ist in den letzten beiden Runden ungeschlagen geblieben (1:1 und 5:2).
Es ist erwähnenswert, dass beide Mannschaften in der Defensive gut gearbeitet haben. Die Jinmen Tigers haben auswärts nur 3 Tore kassiert, während Shenhua in dieser Saison erst 7 Gegentore kassiert hat. In der Offensive sind die beiden Teams in vergleichbarer Form, wobei die Jinmen Tigers mit 17 Toren in den ersten 13 Runden leicht im Vorteil sind, während Shenhua 15 Treffer erzielte. In diesem Fall wird das Spiel zweifellos ein harter Kampf werden.
Vor dem Spiel nahmen Shenhua-Cheftrainer Wu Jingui und Assistenztrainer Wang Haijian an der Pressekonferenz teil. Wu Jingui äußerte sich zur aktuellen Situation der Mannschaft und bestätigte, dass Yu Hanchao, der nach seiner Sperre wieder auf dem Platz steht, zurückkehren wird, was der Mannschaft zweifellos einen großen Auftrieb gibt. Hanchao ist jedes Mal, wenn er spielt, gut drauf, und auch Neuzugang Dai Weijun bereitet sich aktiv auf das Spiel vor, versteht sich gut mit den internationalen Spielern im Team und befindet sich in gutem Trainingszustand, so dass mit seinem Debüt im Spiel zu rechnen ist.
Angesichts des konstanten Spiels von Wang Haijian und der hervorragenden Form von Xu Haoyang könnte Dai Weijun sein Debüt als Einwechselspieler geben. Schließlich hat er schon lange kein offizielles Spiel mehr bestritten und braucht Zeit, um sich an den Spielrhythmus zu gewöhnen. Wu Jinguis bisherige Trainergewohnheiten deuten darauf hin, dass Shenhuas Startaufstellung im Grunde bestätigt ist, da Spieler wie Wang Haijian, Xu Haoyang, Jiang Shenglong und Zhu Chenjie alle in die Startformation zurückkehren dürften.
Vorne bilden Han Chao, Malele und Teixeira den offensiven Dreizack, im Mittelfeld spielen Wang Haijian, Amadou und Xu Haoyang zusammen, in der Abwehrreihe stehen Wen, Zhu Chenjie, Jiang Shenglong und Yan Xinli, und im Tor steht Bao Yaxiong. Auch Basogo wird Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen, und wird ebenfalls als Ersatzspieler eingesetzt. Wenn Basogo und Dai Weijun in diesem Spiel zu ihrer Form zurückfinden, wird erwartet, dass sie im nächsten Spiel in der Startaufstellung stehen, und Shenhuas Weg zum Titel wird heller, und die Siegesserie dürfte sich in einem Tempo fortsetzen, das die Vorfreude der Fans rechtfertigt.










