
Im Eifer des Gefechts in der 5. Minute zeigte Mercy Pauli ein außergewöhnliches Passspiel, bei dem sie den Ball präzise zu Masika weiterleitete, der die einmalige Gelegenheit nutzte, um das erste Tor für die Gäste zu schießen.
Doch das Spiel wendete sich zum Schlechten. In der 43. Minute beförderte Ma Chongchong von der Heimmannschaft den Ball versehentlich ins eigene Tor - ein Eigentor, das nicht nur den Vorsprung der Gäste weiter ausbaute, sondern auch für Dramatik im Spiel sorgte.
Dennoch gaben die Gastgeber nicht auf. In der 52. Minute verhalf Tambu den Gastgebern mit einem fulminanten Schuss zum Ausgleich.
Am Ende konnte Jinan Xingzhou vor heimischer Kulisse den heftigen Angriffen von Nanjing City nicht standhalten und musste eine Niederlage einstecken. Jinan Xingzhou erlitt damit das vierte Waterloo in Folge und konnte in sechs Ligaspielen in Folge nicht gewinnen. Derweil kletterte Nanjing City nach dem Spiel schnell auf den zweiten Tabellenplatz und überholte Qingdao West Coast. Jinan Xingzhou hingegen rutschte leider auf Platz 4 ab, eine besorgniserregende Situation.










