Reporterin Bingbing verriet, dass der argentinische Star Vargas im vergangenen Sommer zusammen mit Wu Lei in der chinesischen Super League gelandet war, aber wegen des Trainerwechsels im Hafen in Schweigen verfallen war. Kürzlich sagte er in einem Exklusivinterview mit dem argentinischen Radiosender DSPortsradio, dass er die chinesische Superliga unbedingt verlassen und in seine Heimatstadt Sarsfield zurückkehren wolle.

Letztes Jahr verpflichtete der Hafen Vargas für 4 Millionen Euro, um die Legende von "Wu Ba Tong Cheng" wieder aufleben zu lassen. Als wichtigster Flügelstürmer der Mannschaft hat Vargas in 18 Super-League-Spielen 1 Tor und 10 Assists beigesteuert, darunter eine ganze Reihe von Assists für Yatai und Meizhou.

In der neuen Saison änderte der Hafen sein Management, und der spanische Manager Javier setzte Vargas zunächst stark ein, aber er kam in den ersten sechs Runden nur fünfmal zum Einsatz und spielte nicht das ganze Spiel und erhielt nur einen Assist. In der sechsten Runde gegen Manatee wurde Vargas ausgewechselt und geriet mit Javier aneinander, der sogar impulsiv versuchte, einzugreifen.

Nach dem Spiel sagte Javier, er habe in der Halbzeitpause betont, dass sich jeder Spieler auf sich selbst konzentrieren solle, und Vargas' Verhalten habe gegen die Grundregeln verstoßen. Daraufhin wurde Vargas für das Auswärtsspiel in Zhejiang gesperrt, und Javier sagte, er hoffe, dass er in Ruhe darüber nachdenken werde.

Vargas entschuldigte sich bei Javier, der dies akzeptierte und hoffte, dass er zu seiner Form finden würde. Javier betonte, dass seine Entscheidungen als Trainer nur dem Wohl der Mannschaft dienen und forderte gegenseitigen Respekt unter den Spielern.

Vargas, der beim Auswärtsspiel in Meizhou wieder auf der Bank saß, wurde in der 76. Minute eingewechselt, spielte aber keinen Pass auf Wu Lei, sondern entschied sich stattdessen für einen Schuss. Javier war der Meinung, dass diese Entscheidung vielleicht zu impulsiv gewesen war.

Javier ist dabei, seine Autorität im Hafen zu etablieren und vertraut den einheimischen Spielern mehr, obwohl er fünf Ausländer hat. Vargas ist mit dem Status quo unzufrieden und glaubt, dass Trainerprobleme dazu geführt haben, dass er seinen Stammplatz verloren hat.

Er war an die türkische Super League ausgeliehen, um eine ganz andere Kultur kennenzulernen. Das Leben in China war für ihn aufregend, aber er berichtet auch von vielen Herausforderungen.

Derzeit steht die Zukunft von Vargas im Rampenlicht, da seine Spielzeit im Mittelfeld drastisch reduziert worden ist. Er sagte, dass es sein Traum sei, zu seinem Heimatverein Sarsfield zurückzukehren, aber alles sei noch nicht unter Kontrolle.

Vargas hat noch anderthalb Jahre Vertrag im Hafen, und Sarsfield wird eine hohe Ablösesumme zahlen müssen. Trotz des Interesses des brasilianischen Vereins Gremio könnte die Ablösesumme ein Hindernis darstellen.

Brasilianische Medien berichten, dass Gremio Vargas in diesem Sommer verpflichten möchte, sofern die Gehaltsvorgaben eingehalten werden. Die brasilianische Mannschaft hat in den letzten Jahren ein Auge auf Vargas geworfen und er war kurz davor, zu Flamengo zu wechseln.

50Treffer Sammlung

Verwandt