Die Asiatische Fußballkonföderation (AFC) hat offiziell den Zeitplan für die Qualifikationsspiele zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Asien 2026 bekannt gegeben, der im Wesentlichen mit früheren Berichten inländischer Medien übereinstimmt. Das ursprüngliche 12-Mannschafts-Turnier wurde zu einem 18-Mannschafts-Turnier aufgestockt, das ein deutlich höheres Wettbewerbsniveau aufweist. Obwohl sich die Zahl der Plätze in der asiatischen Zone auf 8,5 erhöht hat, ist der Weg der chinesischen Männerfußballmannschaft zur Weltmeisterschaft immer noch steinig und holprig.

Auf der offiziellen Website der AFC wurde bekannt gegeben, dass insgesamt 45 asiatische Mannschaften am Turnier teilnehmen, das in vier Phasen unterteilt ist. In der ersten Phase bestreiten die 18 am niedrigsten eingestuften Mannschaften zwei Runden mit Heim- und Auswärtsspielen, wobei die Sieger in die zweite Phase einziehen. In dieser Phase kämpfen die neun Siegerteams mit den 27 besten asiatischen Mannschaften der Weltrangliste um die ersten 36 Plätze, die in neun Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt sind. Die beiden besten Teams jeder Gruppe ziehen nach Heim- und Auswärtsspielen in die dritte Phase ein.

Die dritte Phase ist von entscheidender Bedeutung, da die 12 besten Mannschaften in die 18 besten Mannschaften aufgewertet werden. Die beiden besten Mannschaften der Gruppe nach den Heim- und Auswärtsspielen nehmen an der Weltmeisterschaft 2026 teil. In der dritten Phase erreichen die sechs Mannschaften des dritten und vierten Platzes der Gruppe die vierte Phase. Die sechs Mannschaften werden in zwei Gruppen zu je drei Mannschaften aufgeteilt, die in einer einzigen Runde gegeneinander antreten. Der Gruppenerste kommt direkt weiter, während die beiden Zweitplatzierten ein Entscheidungsspiel bestreiten, bei dem der Sieger Asien in den interkontinentalen Play-offs der Weltmeisterschaft vertritt.

Trotz der Erhöhung der Anzahl der Plätze bei der Weltmeisterschaft, bei der 8,5 Plätze an die asiatische Region vergeben wurden, ist der Wettbewerbsdruck auf die teilnehmenden Mannschaften nicht geringer geworden! Vor allem der chinesische Männerfußball träumt von der WM-Reise, auch mit 8,5 Plätzen, um die endgültige Qualifikation zu erreichen, steht immer noch vor einer großen Herausforderung, vor allem in der zweiten Phase der 36 Runden des Turniers, insgesamt neun Gruppen, jede Gruppe von vier Mannschaften, um aus der Gruppe zu bekommen, kann jedes Spiel nicht leisten, einen Fehler zu haben.

Bei den vergangenen Turnieren mit 40 Mannschaften konnte die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer noch als Gruppenzweiter weiterkommen. Beim Turnier mit 36 Mannschaften haben nun nur noch die beiden Erstplatzierten der Gruppe eine Chance auf das Weiterkommen. Wird die chinesische Herrenfußballmannschaft diese Chance nutzen können? Sollte es ihnen gelingen, sich unter den besten 18 Mannschaften zu platzieren, befürchten sie, dass sie Schwierigkeiten bekommen werden, wenn sie sich in der Gruppe gegen die stärkeren asiatischen Gegner durchsetzen wollen.

Zum Glück gibt es jetzt mehr Aufstiegsmöglichkeiten zur Weltmeisterschaft. In der Vergangenheit gab es nur ein interkontinentales Playoff-Turnier, aber jetzt gibt es nach dem Turnier mit 18 Mannschaften eine vierte Phase mit Spielen um die dritten und vierten Plätze in der Gruppe für die verbleibenden zwei direkten Qualifikationsplätze, gefolgt von den interkontinentalen Playoffs. Das bedeutet, dass der Weg der chinesischen Männerfußballmannschaft zur Weltmeisterschaft breiter geworden ist, und es liegt nun an ihnen, diese Chance zu nutzen.

Trotz der Verbesserung der Aufstiegsmöglichkeiten ist der Weg zur Weltmeisterschaft für die chinesische Herrenfußballmannschaft noch weit. In Anbetracht des derzeitigen Zustands der chinesischen Männerfußballmannschaft hat das Erreichen des Turniers der 18 Mannschaften oberste Priorität. Angesichts der Situation der einheimischen Spieler und ohne die Hilfe eingebürgerter Spieler bleibt der Weg zur Verwirklichung des Traums von der Weltmeisterschaft schwierig.

75Treffer Sammlung

Verwandt