
Die Chinese Super League (CSL) hat eine Menge heimischer Stars hervorgebracht. Spieler der neuen Generation wie Wang Ziming und Barton ragten heraus, wobei Wang Ziming beim 5:0-Sieg von Beijing Guoan gegen Shenzhen in der 15. Runde drei Tore erzielte, eine besonders beeindruckende Leistung. Auch Yang Chao, Yang Liyu und Chen Pu sind für den chinesischen Fußball von großem Wert. Der Schlüssel zur Verbesserung der Gesamtstärke der Nationalmannschaft liegt darin, mehr praktische Erfahrung zu sammeln und die Zentripetalkraft der Mannschaft zu stärken.
Wu Lei und Eckerson, die das Rückgrat der Nationalmannschaft bilden, haben in dieser Saison gleich gute Leistungen gezeigt. Wu Lei hat in der chinesischen Super League sieben Tore erzielt und sechs Assists beigesteuert - eine Spitzenleistung unter den einheimischen Spielern -, während Iverson als eingebürgerter Stürmer mit vier Toren auf sich aufmerksam gemacht hat. Aber auch einheimische Spieler wie Chen Pu von Shandong Taishan und der 95-jährige Barton sind nicht zu unterschätzen.
Auch Yang Chao, ein 29-jähriger Spieler von Meizhou Hakka, beeindruckte in dieser Saison mit vier Toren und einer Vorlage. Seine herausragende Leistung spiegelt nicht nur seine exzellente Lesefähigkeit im Mittelfeld wider, sondern verleiht der Nationalmannschaft auch eine gewisse Vitalität. Veteranen wie Yang Liyu, Yan Xianggong und Gao Di trugen auf ihre Weise ebenfalls zu den Toren bei und bewiesen damit ihren Wert.
Die jüngere Generation stand dem in nichts nach: Der 21-jährige Tao Qianglong und der 26-jährige Yin Congyao steuerten jeweils drei Tore bei, während Xie Pengfei bei seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft zwei Tore und fünf Assists beisteuerte. Lin Liangming und Wei Shihao unterstrichen mit zwei Toren und einem Assist das Potenzial der jungen Spieler, während der 28-jährige Ye Chugui zwei Tore und zwei Assists beisteuerte.
Die jungen Spieler des Jahrgangs 2001, Nai Bijiang und Tao Qianglong, glänzten bei den Asienspielen der U24-Nationalmannschaft und zeigten, dass sie stark genug sind, um sich mit Mannschaften aus der ersten Liga zu messen. Der chinesische Fußball befindet sich in einer kritischen Phase der Verjüngung und des Wandels, doch es ist dringend notwendig, das technische und taktische Niveau der Mannschaft durch mehr hochwertige Aufwärmspiele zu verbessern. Obwohl die diesjährigen Aufwärmspiele gegen Mannschaften wie Neuseeland, Palästina und Myanmar lohnend waren, ist die Anzahl der Spiele immer noch unzureichend. Nur durch praktische Übungen können wir das Potenzial unserer Spieler ausschöpfen und die Gesamtstärke der Mannschaft verbessern.
Die meisten einheimischen Spieler kommen aus verschiedenen Vereinen, die Nationalmannschaft hat nur begrenzte Trainingszeiten und es mangelt an stillschweigender Zusammenarbeit zwischen den Spielern. Die Fußballnationalmannschaft als Ganzes braucht noch mehr hochwertige Aufwärmspiele, um ihre praktischen Fähigkeiten zu verbessern. Nur dann können wir in künftigen Spielen unsere wahre Stärke zeigen.










