Im Bereich des Fußballs hat sich China in den letzten Jahren intensiv um die Förderung junger Talente bemüht, wobei das Jugendtrainingssystem die Förderung des Schulfußballs ergänzt und die Funktionsweise der heimischen Ligen immer ausgereifter wird, wie das Beispiel der chinesischen Jugendmeisterschaft zeigt. Das Wachstum der Fußballbevölkerung ist offensichtlich, und die Zukunft des chinesischen Fußballs ist voller Hoffnung. Dies spiegelt sich nicht nur im Erfolg unserer Spieler der Jahrgänge 2003 und 2004 wider, die im März die Gruppenphase des U20-Asienpokals erreichten, sondern auch im 1:1-Unentschieden in der K.o.-Runde der regulären Saison gegen Südkorea, das das Potenzial der jungen Spieler deutlich machte. Bugla Khan, Ling Jie, He Xiao Ke, Hu Huotao und Efirdin sind nur einige der vielen aufstrebenden Stars, die ebenfalls als junge Spieler in Erscheinung treten.

In der 13. Runde der China First Division League spielte Guangzhou am 8. Juli gegen Yanbian Longding, und die jungen Spieler Bugra Khan und Ling Jie trugen mit ihren Toren zum 2:0-Sieg von Guangzhou bei. Ling Jie, ein 2003 geborener Spieler, gehört zu den Besten seiner Altersgruppe und ist auf der Stürmerposition nicht zu unterschätzen. Allerdings hat er die U20-Asienmeisterschaft im März verpasst. Im gleichen Boot wie Ling Jie saßen Spieler wie Liu Shao Ziyang und He Xiao Ke.

Xiaoke spielte für die U19A von Sabadell und wurde zum Kern der Mannschaft. Heute steht er auch in der U22-Olympia-Nationalmannschaft, die vom Jahrgang 2001 dominiert wird, in der Startformation. Er vertrat den Jahrgang 2004 bei den asiatischen Juniorenmeisterschaften, und jetzt sind die Jahrgänge 2003 und 2004, angeführt von Efirdin, mittendrin, wenn sie bei den Jugendweltmeisterschaften den Gruppensieg erringen.

Bugra Khan, Jahrgang 2000, schaffte 2019 den Durchbruch in der chinesischen Super League. Nach seinem Wechsel zu Guangzhou im April dieses Jahres erzielte er in der 12. und 13. Runde der Liga jeweils ein Tor. Tao Qianglong und Abraham Khalik, beide Jahrgang 2001, haben sich ebenfalls als herausragende junge Spieler in der U24-Fußballnationalmannschaft für die Asienspiele hervorgetan.

Tao Qianglong und Abra Khan wurden bei den Asienspielen mit kleinen Spielern, die ein hervorragendes technisches und taktisches Niveau aufweisen, zur absoluten Stütze der Aufstellung. Die Spieler von 2004 wie Bugra Khan, 2003, Ling Jie, He Xiao Ke, Efirdin, Mutalipu und Hu Huotao sind noch stärker. Hu Huotao und Mutalipu, die wichtigsten Spieler von Chengdu Rongcheng, haben sich in jedem Spiel aus eigener Kraft genügend Chancen erspielt, und ihr technisches und taktisches Niveau ist offensichtlich.

Außerdem bestritt die U22-Nationalmannschaft zwei Aufwärmspiele gegen die usbekische U22-Nationalmannschaft der Männer, und obwohl uns Schlüsselspieler wie Tao Qianglong fehlten, kamen einige Spieler der Jahrgänge 2003 und 2004 zum Einsatz. Obwohl wir beide Spiele verloren haben, haben wir Tore geschossen und einen starken Kampfgeist gezeigt. Dies beweist auch, dass die Spieler der Jahrgänge 03 und 04 insgesamt mehr Potenzial haben als die des Jahrgangs 01 und dass das Erbe und die Entwicklung des chinesischen Fußballs stärker denn je sind.

50Treffer Sammlung

Verwandt