Die Chinese Super League (CSL) befindet sich in dieser Saison mitten im Abstiegskampf. Am 15. Juli trifft Guangzhou in der 14. Runde der CSL auf das Qingdao West Coast Men's Football Team. Eine Woche zuvor, am 9. Juli, spielte die Männerfußballmannschaft von Shanghai Jiading Huilong 1:1-Unentschieden gegen Dongguan United. Jede Mannschaft in der China League One hatte zwei ausländische Spieler im Einsatz, und es war ein harter Kampf. Sollte der CFA angesichts dieser Schlacht der einheimischen Spieler den Spielern, die nicht in der chinesischen Super League spielen, mehr Chancen geben, sich auf der Bühne zu zeigen, insbesondere den Spielern der chinesischen A-League?

Guangzhou besiegte Yanbian Longding in der 13. Runde des diesjährigen Wettbewerbs mit 2:0, wobei die jungen einheimischen Talente Ling Jie und Bugra Khan jeweils ein sehenswertes Tor erzielten. Ling Jie, ein 2003 geborener Spieler, verpasste die U20-Asienmeisterschaft im März. Gute Spieler wie Bugra Khan und Ling Jie, die nicht nur die Zukunft des chinesischen Fußballs verkörpern, dürften in der ersten und zweiten chinesischen Liga ihr Glück versuchen.

Der 1994 geborene Wang Zihao hat sich in dieser Saison in der ersten chinesischen Liga zu einem Mittelfeldspieler entwickelt, der in 12 Einsätzen 6 Tore und 2 Assists beisteuerte und zweifelsohne das Herzstück von Jinan Xingzhou ist. Angesichts des derzeitigen Mangels an Mittelfeldspielern in der chinesischen Männerfußballmannschaft könnte Prince Howe in das Training einsteigen und für die Nationalmannschaft spielen.

Liu Baiyang von Guangxi Pingguo FC, ein Stürmer aus dem Jahr 2003, hat in dieser Saison bereits 13 Einsätze absolviert, stand dabei immer in der Startelf und erzielte sechs Tore und leistete einen Assist - eine bemerkenswerte Leistung. Von jungen einheimischen Spielern wie Liu Baiyang wird erwartet, dass sie in die Nationalmannschaft aufgenommen werden und dort mehr Erfahrung sammeln. Der 2001 geborene Mittelfeldspieler Yixian Long von Henan Xingzhou hat in dieser Saison vier Tore erzielt und mit seinen erst 22 Jahren eine hervorragende Leistung gezeigt.

Es ist erwähnenswert, dass in der ersten chinesischen Liga zwei ausländische Spieler pro Mannschaft in jedem Spiel eingesetzt werden dürfen, was den Wettbewerb verschärft. Die Mannschaften der chinesischen Super League setzen auch aktiv einheimische und junge Spieler ein, so dass sich der Abstand zwischen den Erstligisten und der chinesischen Super League allmählich verringert. Das verbesserte Ligasystem hat auch die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Liga erhöht.

Der chinesische Fußballverband (FA) arbeitet außerdem intensiv am Aufbau der U21-Liga, die als vierte Stufe der nationalen Liga positioniert werden soll, und an der geordneten Integration der CYC in die Profiliga. Der allgemeine Entwicklungstrend des chinesischen Fußballs ist positiv. Vor diesem Hintergrund sollte der Verband den Spielern, die nicht in der chinesischen Super League spielen, mehr Möglichkeiten bieten. Das Wettbewerbsniveau der Ausländer in der Central League ist nicht weniger beeindruckend. Die Mannschaft von Guangzhou verfügt über viele hervorragende junge Spieler, und auch die Jugendausbildung der Evergrande-Fußballschule hat eine große Zahl hervorragender Talente hervorgebracht. Die Nationalmannschaften auf allen Ebenen sollten Spielern aus anderen Ligen mehr Möglichkeiten bieten, um die Entwicklung des chinesischen Fußballs gemeinsam voranzutreiben.

32Treffer Sammlung

Verwandt