
Die Jugend-Asienmeisterschaft hat nach vier Jahren Pause ein starkes Comeback hingelegt und ist heute in die K.O.-Phase der Gruppenphase des Turniers eingetreten, die in vollem Gange ist. Im gestrigen Viertelfinale unterlag unser Jugendfußballteam Japan mit einem Tor und verpasste damit leider das Halbfinale.
Vierzehn Mannschaften nahmen an dieser asiatischen Jugendmeisterschaft teil, und unsere Mannschaft war in Gruppe A mit Indonesien und Vietnam. In der Gruppenphase schlug unser Team Vietnam mit 5:0, verlor aber gegen Indonesien mit 1:4 und zog als Gruppenzweiter in die Runde der letzten Acht ein.
Im 8:4-Match, das heute um 10:00 Uhr begann, trafen unser Team und Japan auf engem Raum aufeinander. Nach einem erbitterten Kampf konnten Zhu Yijun/Huang Kexin das gemischte Doppel für sich entscheiden, doch die Spiele im Damen- und Herreneinzel endeten 1:1 unentschieden, so dass sie schließlich mit 1:3 gegen Japan verloren.
Im anderen Viertelfinale besiegte Chinesisch-Taipeh Südkorea mit 3:0, Thailand fegte Malaysia mit 3:0 vom Platz und Indonesien schlug Indien knapp mit 3:1. Die Halbfinalspiele beginnen heute um 17.00 Uhr mit Thailand gegen Indonesien und Japan gegen Chinesisch-Taipeh, das Finale findet morgen statt.
Bei dieser asiatischen Jugendmeisterschaft hat sich die Aufstellung unserer Jugendmannschaft im Vergleich zur letztjährigen Jugendweltmeisterschaft stark verändert. Vielen der Hauptakteure fehlte die Erfahrung in großen Spielen, was zu vielen Fehlern in den Partien führte. Vor allem in der Gruppenphase gegen Indonesien und im heutigen Spiel gegen Japan hat unsere Mannschaft es versäumt, ihre Chancen im entscheidenden Moment zu nutzen.
Angesichts dieser Situation muss das chinesische Team seine Mentalität und Kondition rechtzeitig anpassen, um die anstehenden Einzelwettbewerbe zu meistern.










