In dieser Saison hat Beijing Guoan mit seiner starken Leistung viel Aufmerksamkeit erregt, und die Leute waren optimistisch, dass sie unter die ersten drei zurückkehren würden, und riefen wieder einmal "immer zuerst". Doch die Leistung von Guoan entsprach nicht den Erwartungen der Außenwelt. Lange Zeit forderten die Fans des Kapitäns, des Trainers Li Ming, und sogar einige Fans, dass Guoan einen Spitzentrainer einführen solle.

Die Wut der Fans schien nur durch einen Wechsel des Kapitäns und des Trainers gebändigt zu werden. Während der Pause der Nationalmannschaft gab Guoan die Entlassung von Stanley bekannt, und der Portugiese Luis Suarez übernahm das Traineramt. Obwohl Guoan unter Soares drei Siege und eine Niederlage in der chinesischen Superliga und im FA-Cup verbuchen konnte, änderte sich das Gesamtbild der Mannschaft nicht wesentlich. Verletzungen von Schlüsselspielern haben auch bei Suarez zu einer gewissen Frustration geführt. Dennoch waren die Fans mit den Leistungen der Mannschaft zufrieden. Bei noch 15 ausstehenden Runden in der Liga muss Guoan, wenn es weiterhin gute Ergebnisse erzielen will, seinen Kader verstärken, insbesondere die vorderste Reihe.

Nach langem Warten hat Angola endlich seinen ersten Neuzugang für den Sommer getätigt. Wie die deutsche Transferverwaltung mitteilte, hat sich der angolanische Nationalspieler Fabio Abreu offiziell dem Verein angeschlossen. Der 30-jährige 182 cm große Mittelstürmer hat in der portugiesischen, saudischen und VAE-Liga gespielt und war in der vergangenen Saison für Hauer Fecan aktiv. Dem Vernehmen nach lief Abreus Vertrag bei Hulfekan am Ende der Saison aus, so dass der Wechsel zu Guoan "zum Nulltarif" zu haben ist.

Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte Abreu in der Saison 2019/2020, als er für Mirela People in der portugiesischen Superliga spielte, 36 Einsätze absolvierte und 14 Tore erzielte und für seine herausragenden Leistungen die erste Ablösesumme seiner Karriere kassierte. 2020 wechselte er für 2,5 Millionen Euro zum saudischen Erstligisten Baten, für den er in seiner ersten Saison 30 Einsätze absolvierte und 18 Tore erzielte. In seiner zweiten Saison kam er auf 30 Einsätze und schoss 10 Tore. Im Juli 2022 wechselte er zu Howe Fekan in die Liga der Vereinigten Arabischen Emirate, wo er 15 Einsätze absolvierte und 6 Tore schoss.

Quellen zufolge haben Abreu und der derzeitige Guiao-Manager Luis Suarez während ihrer Zeit in der portugiesischen Superliga zusammengearbeitet und werden beide vom selben Agenten vertreten. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass Soares seine eigenen Kumpels mitbringen wird. Welchen Ausländer wird Abreu also ersetzen? Und welche Veränderungen kann er bei Guiao bewirken? Warten wir es ab.

46Treffer Sammlung

Verwandt