
Verwirrung: Wie kann man sicherstellen, dass man täglich in den Genuss dieser Sportnachrichten kommt?
Antwort: Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche Folgen in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche.
Im Fußball ist es nicht ungewöhnlich, Tore und Momente zu bearbeiten. Doch was würde es bedeuten, wenn auch die Schiedsrichterleistung eines Spiels als Highlight gewertet würde? Zweifellos wäre dies ein "Fest", das über den eigentlichen Wettkampfsport hinausgeht. In der 16. Runde der chinesischen Superliga spielte sich ein solches Szenario in einem der Highlight-Spiele ab. Shanghai Harbour schlug Wuhan Sanzhen mit 3:1. Trotz der geringen Anzahl an erzielten Toren war das Spiel aufgrund des umstrittenen Urteils der Goldenen Pfeife der chinesischen Superliga, Ma Ning, voller Dramatik.
Während des gesamten Spiels sorgte Manning für mindestens fünf kontroverse Punkte, die fast die Spannung des Spiels selbst überschatteten.
In der 28. Minute der ersten Halbzeit wurde Zhang Linlian verdächtigt, ein Foul begangen zu haben, aber weder Manning noch der VAR griffen ein - ohne Erfolg.
In der 32. Minute berührte ein Verteidiger von Wuhan Sanzhen den Außenverteidiger von Shanghai Harbour, Karon, im Strafraum und Karon fiel zu Boden. Maning schaute einige Minuten lang dem VAR zu, bevor er einen Elfmeter verhängte, doch der Elfmeter von Oscar wurde von Liu Dengzheng pariert.
Die ersten beiden Elfmeter waren fragwürdig, änderten aber nichts an der Richtung des Spiels. In der 44. Minute jedoch verwies Manning Ren Hang aus einem schwer nachvollziehbaren Grund mit einer roten Karte des Feldes. Manning vergaß, dass Renhang bereits eine gelbe Karte hatte, und nach diesem Foul wurde Renhang mit einer roten Karte des Feldes verwiesen, weil er zwei gelbe Karten gesammelt hatte.
Daraufhin versammelten sich Spieler beider Seiten und die Szene geriet außer Kontrolle. He Chao wies Maning wütend zurecht und die Bank von Wuhan Three Town protestierte. Nach einer Ermahnung des Schiedsrichters zeigte Maning Wei Shihao die rote Karte. Wei Shihao wurde wütend und zeigte auf Maning, um seinem Ärger Luft zu machen. In nur vier Minuten zeigte Maning zwei gelbe und zwei rote Karten, wie zu Zeiten der Pappkameraden.
In der zweiten Halbzeit verwies Manning Jiang Guangtai mit einer weiteren roten Karte des Feldes. Diese umstrittene rote Karte wurde von den meisten Fans als ausgleichende Maßnahme interpretiert, doch die Unzufriedenheit der Fans wurde dadurch nicht gemindert. Wuhan Sanzhen lag mit zwei Toren zurück, ein Spieler wurde des Feldes verwiesen, und die gesamte Mannschaft war frustriert. Zu diesem Zeitpunkt hätte selbst ein Platzverweis für Shanghai Harbour nichts mehr am Ausgang des Spiels geändert.
Diese umstrittenen Urteile haben sich direkt auf die Spannung der chinesischen Superliga ausgewirkt und sogar den Ruf der Liga beschädigt. Wenn diese umstrittenen Videos im Ausland ausgestrahlt werden, könnten die ausländischen Fans einen Ausbruch von Spott erleben.
Nach dem Spiel wurde Manning schnell zu einem heißen Thema. Der Weibo-Kommentarbereich wurde wieder einmal von Fans besetzt, die ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck brachten. Der Inhalt des Kommentarbereichs wurde zwar eingeschränkt, aber die Wut der Fans ließ sich nicht zügeln. Fans aus dem ganzen Land waren empört über das Verhalten von Manning.
Die Unzufriedenheit kam nicht nur von den Fans, sondern auch von den Medienvertretern, die ihre Unzufriedenheit mit Mannings Strafe zum Ausdruck brachten. Der Journalist Ma Dexing fragte sich: "Was genau hat Manning getan? Ist das notwendig? Warum hat der Fußballverband ihn überhaupt dazu veranlasst, das Gesetz durchzusetzen?" Li Xuan, Direktor von Football Daily, war sogar noch deutlicher: "Ma Nings Niveau der Kontrolle vor Ort ist wirklich schlecht."
Fans, die die CSL und die entsprechenden Kommentarspalten verfolgen, haben mehr oder weniger von der "Football League Championship Theory" gehört. Wer die Meisterschaft gewinnt, scheint davon abhängig zu sein, welches Team in letzter Zeit am meisten aus den Schiedsrichtern herausgeholt hat. Viele Fans und Medienvertreter sind sich dessen wohl bewusst. Ein solches Drama scheint eine Botschaft an einen inhaftierten ehemaligen FA-Vorsitzenden zu sein: Verärgere nicht zu viele Leute auf der Innenseite, und die Kräfte auf der Außenseite werden sich darum kümmern.










