
In dieser Saison glänzt Mu Xiekui wie ein heller Stern: Mit acht Toren für Zhejiang führt er die Torschützenliste der Mannschaft an und liegt in der Torschützenliste der chinesischen Super League auf Platz zwei, nur einen Schritt hinter dem Brasilianer Leonardo.
In 110 Spielen hat Mu Xiekui mit 63 Toren den ehemaligen Ausländer Dino überholt und den Thron des besten Torschützen des Vereins übernommen. Es war seine solide Leistung in der Offensive, die Zhejiang, das in dieser Saison eine leichte Flaute erlebte, daran hinderte, davonzuziehen.
Doch plötzlich nahm der 36-jährige Mu Xiekui zusammen mit seiner Frau wegen des Familienzuwachses eine Auszeit vom Verein. Trotz der jüngsten Bedenken von Zhejiang war der Verein froh, ihn freistellen zu können. Durch den Weggang von Mu Xiekui bleiben mindestens 2-3 Plätze in der chinesischen Super League unbesetzt.
Glücklicherweise hat das Team von Zhejiang schnell Leonardo vorgestellt, den Goldenen Schuh der chinesischen Superliga, der den Platz von Mu Xiekui einnehmen soll. Allerdings ist Leonardos taktische Position bei Yatai so wichtig, dass der Cheftrainer Chen Yang seine Taktik speziell auf ihn zugeschnitten hat. Ob er nach seinem Wechsel zum Team von Zhejiang den gleichen Ruhm genießen kann, hängt davon ab, ob Trainer Qiaodi die "Gebrauchsanweisung" des brasilianischen Schützen findet.
Es ist erwähnenswert, dass Leonardo bei seinem Debüt in der Zhejiang-Mannschaft auf seinen alten Meister Changchun Yatai treffen wird. Ob er in diesem Spiel punkten kann, um die Mannschaft aus dem Dunstkreis der aufeinanderfolgenden Niederlagen zu befreien, steht zweifellos im Mittelpunkt des Interesses.










