
Chengdu Rongcheng hat in dieser Saison einen erstaunlichen Aufstieg hingelegt und steht in einer Liga voller starker Mannschaften wie Shandong Taishan, Beijing Guoan und Wuhan Sanzhen unter den ersten drei der Tabelle. Allerdings hat Chengdu Rongcheng in letzter Zeit einen Tiefpunkt erreicht, denn eine schwere Verletzung von Stammspieler Romulo führte zu zwei Niederlagen in Folge. In der 16. Runde stoppte Chengdu Rongcheng schließlich den Abwärtstrend und kehrte mit einem Sieg gegen Henan in den Kreis der Titelanwärter zurück. Derzeit liegt das Team mit 30 Punkten auf dem dritten Platz der chinesischen Super League, nur 4 Punkte hinter Shanghai Harbour, das die Tabelle anführt.
In der zweiten Halbzeit zeigte Chengdu Rongcheng eine starke Mannschaftsaufstellung und taktische Anpassungen. Einerseits verstärkte man die Rotation in der Aufstellung, um zu vermeiden, dass man sich zu sehr auf eine einzige Formation verlässt, andererseits führte man aktiv neue Spieler ein, um die durch die Verletzung von Romulo entstandene Lücke zu füllen und das System mit fünf ausländischen Spielern zu festigen. Im Achtelfinale änderte Trainer Xu Zhengyuan die Startaufstellung: Eckerson, Felipe und Palacios bildeten einen Dreizack, Tang Xin, Zhou Dingyang, Feng Zhuoyi und Tang Miao bildeten das Mittelfeld, Liu Tao, Wendy Bichler und Yang Yiming bildeten die Abwehr und Torhüter Geng Xiaofeng hütete das Tor. Mutalifu, Hu Hotao, Hu Ruibao, Dong Yanfeng und Tang Chuang stehen als Ersatzspieler bereit.
Chengdu Rongcheng nahm in der ersten Halbzeit einige Auswechslungen vor. In der 27. Minute wurde Eckerson verletzungsbedingt durch Mutalifu ersetzt, und die beiden Mannschaften hielten bis zum Ende der Halbzeit ein 0:0-Unentschieden. In der zweiten Halbzeit begann Chengdu Rongcheng zu attackieren. In der 51. Minute brachte Tang Miao eine Flanke vor das Tor, Zhou Dingyang köpfte den Ball zur 1:0-Führung für Chengdu Rongcheng ins Tor. In der 68. Minute spielte der junge nationale Torjäger Wang Mutalifu mutig auf und bediente Tang Xin, der mit einem Kopfball den 2:0-Sieg von Chengdu Rongcheng besiegelte.
Chengdu Rongcheng hatte nur 45 % Ballbesitz, aber die Offensive war brandgefährlich und erzielte 4 Tore aus 17 Schüssen; Henan hatte nur 6 Torschüsse und konnte nichts vorweisen. Tang Miao war mit 6 wichtigen Pässen und 1 Assist das Highlight des Spiels und erzielte mit 7,5 Punkten die höchste Punktzahl des Spiels. Tang Xin und Zhou Dingyang folgten mit 7,0 bzw. 7,2 Punkten.
Nach dem Spiel nahm der Cheftrainer von Chengdu Rongcheng, Xu Zhengyuan, an der Pressekonferenz teil. Er räumte ein, dass das Spiel extrem hart war und die Mannschaft sich in einer Phase der Müdigkeit befand. Dennoch lobte er die Leistung der Mannschaft und sagte, sie habe Geschlossenheit und Siegeswillen gezeigt. Trainer Xu hofft, dass die Mannschaft diese Form beibehält und in den kommenden Spielen den Unterschied ausmacht. Um im Titelrennen zu bleiben, müsse sich Chengdu Rongcheng gezielt verstärken und den Kader rotieren, um die Ermüdung der Spieler zu verringern.










