Bei Einbruch der Dunkelheit am 15. Juli wurde das Hauptereignis der 14. Runde der Saison 2023 der Central League ausgetragen: das Spitzenspiel zwischen Qingdao West Coast und Guangzhou.

Der ehemalige Meister der Chinese Super League (CSL), Guangzhou, der inzwischen in die China A-League abgestiegen ist, hat zweimal die AFC Champions League gewonnen. Und Qingdao West Coast, die jüngste Kraft im chinesischen Profifußball, wird erst 2022 zum ersten Mal die Bühne der China A-League betreten.

Vor dem Spiel lag Qingdao West Coast mit einer Bilanz von 6 Siegen, 5 Unentschieden und 2 Niederlagen in 13 Spielen auf dem fünften Tabellenplatz, mit 5 Punkten Rückstand auf Guangxi Pingguo an der Tabellenspitze und 3 Punkten Rückstand auf Sichuan Jiuniu, das theoretisch noch die Möglichkeit hat, die Chinese Super League zu überholen. Guangzhou hingegen rangiert mit 13 Spielen, 4 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen auf Platz 10, 11 Punkte vor Shanghai Jiading Huilong in der Abstiegszone und wird nach dem Abstieg aus der Super League in die erste Liga theoretisch nicht mehr in die zweite Liga zurückfallen.

In der Ära, als sie die chinesische Super League und die AFC Champions League dominierten, bestand Guangzhous Startaufstellung aus einheimischen und internationalen Spielern sowie aus ausländischen Spitzenkräften, während sie jetzt eher eine Jugendtruppe der Evergrande Football School ist. Zu Beginn der Saison tat sich Guangzhou schwer, lange Zeit zu gewinnen. In den ersten acht Runden gab es drei Unentschieden und fünf Niederlagen, und erst in der neunten Runde gelang mit dem 2:1-Auswärtssieg gegen Dongguan Guanlian der erste Saisonsieg. Seitdem geht es aufwärts: 3 Siege und 1 Unentschieden in der 10. bis 13. Runde und drei Siege in Folge in den letzten drei Runden. Wenn wir diese Form beibehalten, wird Guangzhou am Ende der Saison voraussichtlich in die Super League zurückkehren, aber der Rückstand auf den Spitzenreiter Guangxi Pingguo beträgt immer noch 12 Punkte.

Als Nächstes wollen wir uns die Startaufstellungen von Qingdao West Coast und Guangzhou ansehen.

Guangzhou begann mit einer 451er-Formation mit Ling Jie als einziger Spitze, Wang Shijie, Bugrakhan Skandanar und Yang Hao im Mittelfeld, Hou Yu und Zhang Zili in der Innenverteidigung, Abdulwahab, Liu Langzhou, Wang Wenxuan und Feng Yifan in der Viererkette und Huo Shumping im Tor. Die Startelf kostete insgesamt 385.000 € und hatte ein Durchschnittsalter von 20,6 Jahren. Efirdin kehrte aus dem Ausland zurück und saß auf der Bank.

Die Startformation von Qingdao West Coast war ebenfalls 451, mit Wesley im Zentrum, Lei Wenjie, Guo Yi, Juan Ramirez, Feng Gang und Chen Bailiang im Mittelfeld und vier Verteidigern, He Xiaoqiang, Ge Zhen, Liu Spectrum und Huang Jiaqiang, während Wang Qi im Tor stand. Der Gesamtwert der Startelf beläuft sich auf satte 1,175 Millionen Euro.

Gleich zu Beginn des Spiels zeigten sich die Jugendlichen der Everest Soccer Schools im Nachteil.

In der 13. Spielminute wurde der Schuss von Ramirez vom Torhüter geblockt, dann sprang der Ball unter dem Fuß von Wang Wenxuan ins Netz, Qingdao West Coast 1:0 Guangzhou.

In der 37. Minute schlug Qingdao West Coast eine Flanke von der linken Grundlinie, und Ramirez, der in der Mitte nachsetzte, konnte den Ball problemlos im Tor unterbringen - Qingdao West Coast 2:0 Guangzhou.

In der 40. Minute schickte Ling Jie von links einen präzisen Pass in den Strafraum, und Bugra Khan erzielte mit einem Kopfball das 1:2 für Guangzhou Qingdao West Coast.

In der 43. Minute nahm Ramirez einen Pass eines Mitspielers auf der rechten Seite im Strafraum auf, sein Schuss wurde vom Torhüter abgewehrt, doch dann vollendete er über den Kopf von Wesley zum 3:1 für Qingdao West Coast in Guangzhou.

In der 78. Minute wurde ein Handspiel von Wang Wenxuan im Strafraum von Ramirez geahndet, Qingdao West Coast 4:1 Guangzhou.

In der Verlängerung verwandelte Efirdin einen Elfmeter, und schließlich unterlag Guangzhou Qingdao West Coast mit 2:4.

Nach diesem Kampf rückte Qingdao West Coast mit 26 Punkten in 14 Spielrunden auf den zweiten Platz der Central-League-Tabelle vor und zog in die Superzone ein, hat aber immer noch zwei Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Guangxi Pingguo. Guangzhou hingegen liegt mit 16 Punkten immer noch auf Platz 10. Die Hoffnung, in dieser Saison in die chinesische Superliga zurückzukehren, ist gering, aber zumindest wird man nicht wieder in die chinesische B-Liga absteigen.

35Treffer Sammlung

Verwandt